Technologie

Smart Bike: US-Firma entwickelt ferngesteuertes Fahrrad

Lesezeit: 1 min
30.11.2013 22:40
Ein US-Firma hat den Anschluss eines Fahrrad-Lenkers an ein GPS entwickelt. Damit kann der Fahrer über Google geortet werden. Mit LED-Leuchten soll er sichtbar sein - nicht nur für die NSA, sondern auch für den Straßenverkehr.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Mit der Digitalisierung vollzieht das Fahrrad eine Entwicklung nach, die Telefone und Autos bereits hinter sich haben. Die Innovation liegt im von der Cyber-Firma Helios entwickelten Lenker: Eingebaut sind ein 500 Lumen starkes Frontlicht, eine Bluetooth-Schnittstelle, ein GPS-System und LED-Leuchten an mehreren Stellen des Lenkers.

Das Frontlicht stellt eine Alternative zum dynamobetriebenen Licht dar: Angeblich so hell wie der Scheinwerfer eines Autos strahlt es im Vollbetrieb neun Stunden lang mithilfe von aufladbaren Batterien.

Mithilfe von Bluetooth wird das telefonieren einfacher und ungefährlicher, ähnlich wie beim Autofahren. Darüber hinaus lassen sich weitere Bluetooth-Funktionen nutzen.

Das GPS-System kann das Fahrrad auf Google-Maps lokalisieren und via SMS den Standpunkt des Fahrrads durchgeben. Dabei können die LED-Leuchten sowohl Fahrer als auch anderen Verkehrsteilnehmern die Richtung signalisieren, in die gefahren werden soll.

Die Leuchten können jedoch nach Wunsch des Radfahrers auch andere Funktionen erfüllen, indem sie per Blinken signalisieren, wie schnell er fährt. Sie können aber auch als Blinker wie beim Auto eingesetzt werden.

Allerdings könnte das Lichtspiel für Verwirrung im Straßenverkehr sorgen, sofern der Fahrer die Anweisungen ignoriert und folglich ein anderes Fahrverhalten zeigt, als die Leuchten anzeigen.

Außerdem bleibt die Frage, wie unempfindlich die raffinierte Elektronik gegenüber heftigen Stößen und Schlägen ist.

Ebenfalls unklar: Können die übertragenen Daten auch an die NSA übermittelt werden? Das ferngesteuerte Fahrrad wäre der logische nächste Schritt im Überwachungsstaat - und noch dazu politisch korrekt, weil es keine CO2-Ausstöße verursacht.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...