Gemischtes

Ocimum Sanctum: Basilikum schützt vor Radioaktivität

Forscher arbeiten an einem Medikament auf Basis des Indischen Basilikums (Ocimum Sanctum). Studien belegen die schützende und unterstützende Wirkung der Pflanze bei radioaktiver Strahlung. Kleine Kapseln mit dem Extrakt der Pflanze können auch Patienten helfen, die mit Bestrahlung therapiert werden.
30.11.2013 02:45
Lesezeit: 1 min

Jodtabletten und Geigerzähler waren nach der Katastrophe von Fukushima auch in Europa der Renner. Es gibt auch Hilfe auf natürlicher Basis. Doch Radioaktivität ist nicht nur ein Problem von Unfällen bei Atomreaktoren. Erst Ende Oktober stieg beim AKW Neckarwestheim 2 die durch den Kamin in die Luft geblasene Radioaktivität um mehr als das 20-fache des Normalwertes, so die taz. Und die russische Ria Novisti berichtete Mitte der Woche von einem Koffer, der am internationalen Flughafen Kiew-Boryspil beschlagnahmt wurde. Dieser wies eine erhöhte Radioaktivität auf.

Repariert Zellschäden

Um den Körper vor Radioaktivität und anderen Giften in der Umwelt besser zu schützen, soll das Indische Basilikum (Tulsi, ocimum sanctum) ein probates Mittel sein, wie Studien nun zeigen. Diese Pflanze wird in Indien verehrt und soll auch gegen etliche andere Umwelteinflüsse Schutz bieten. In der Naturheilkunde gilt es als Adaptogen. Als Adaptogene werden pflanzliche Zubereitungen und Drogen bezeichnet, die den Körper bei der Reparatur von Schäden und die Zellen bei der Regeneration unterstützen. Zudem gilt das Indische Basilikum auch als starkes Antioxidans und hat eine entzündungshemmende Wirkung.

Erste Medikamente aus dem Basilikum

Verschiedene Studien an Tieren und im Labor haben gezeigt, dass die Effekte des Indischen Basilikums die oxidativen und  chromosomalen  Schäden, die durch Gamma-Strahlung und radioaktives Jod verursacht werden, reduzieren. Derzeit werden dementsprechend bereits Medikamente aus der Pflanze in Indien entwickelt. „Die vor Strahlen schützende Medizin aus Tulsi (Indisches Basilikm, Anm. d. Red.) wird von GLPL in begrenzter Menge in Kapselform hergestellt“, zitiert die Times of India den Studienverantwortlichen William Selvamurthy. „Die menschlichen Untersuchungen mit der Droge sind kurz vor der Fertigstellung, das Medikament kann sogar von Patienten, die eine Strahlentherapie unterlaufen, eingesetzt werden.“

Vor allem die wasserlöslichen Flavonoide (Orientin und Vicenin) sind für diese positive Wirkung der Pflanze verantwortlich, wie unter anderem eine Studie des indischen Kasturba Medical College zeigt. Schon Extrakte des Indischen Basilikums auf Wasserbasis haben die Überlebenschancen von Mäusen, die einer Ganzkörper-Gamma-Strahlung ausgesetzt wurden, deutlich verbessert, bestätigen Untersuchungen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...