Die Zahl der nicht im landwirtschaftlichen Bereich Beschäftigten stieg in den USA im Juni nur um 80.000, wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten im Schnitt mit 90.000 gerechnet. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 8,2 Prozent. Damit muss sowohl Barack Obama mit noch mehr Gegenwind in seinem Wahlkampf rechnen. Aber auch die Weltwirtschaft wird das nicht gerade beflügeln. Die Kassandra vom Dienst Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Christine Lagarde äußerte am Freitag düstere Erwartungen für die ökonomische Entwicklung und befürchtet eine weltweite Rezession.
DWN Telegramm
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.