Politik

Italien: Polizisten nehmen Helme ab und folgen Demonstranten

In Italien ist ein spektakuläres Video aufgetaucht: Demnach haben Polizisten bei einer Forconi-Demonstration die Helme abgenommen und sich den Demonstranten angeschlossen. Die Regierung zweifelt an der Echtheit des Videos.
11.12.2013 18:42
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Dieses Video sorgt für Aufregung in Italien: Nach Angaben der Website LiveLeaks haben sich in einer italienischen Stadt die Polizisten einer Demonstration angeschlossen. Sie nahmen während des Vormarsches der Demonstranten ihre Helme ab und marschierten an der Spitze der Bewegung weiter.

Die Forconi marschieren zurzeit wieder massiv gegen die Regierung (mehr hier).

Die Regierung bestreitet die Echtheit des Videos. In den klassischen Medien wird es nicht erwähnt. Die Aktivisten behaupten jedoch, dass es sich um eine echte Szene handeln soll. Auch einen Gewerkschaftssprecher bestätigte, dass es bei vielen Teilen der Polizei Sympathie mit den Demonstranten gebe.

Es ist allerdings nicht herauszufinden in welche Stadt das Video wirklich aufgenommen wurde. Auch für die Echtheit der Polizisten gibt es keine Belege.

Allerdings spricht für die Echtheit die Tatsache, dass bereits vor zwei Tagen sich die Polizisten, organisiert von der Gewerkschaft SAP, mit genau derselben Geste mit den Demonstranten solidarisiert haben (Video am Ende des Artikels). Auch der Corriere bestätigte den Vorfall und berichtete, dass die Polizisten gesagt hätten, sie seien die Soldaten der Bürger.

Doch selbst, wenn das Video eine gestellte Szene ist - es symbolisiert sehr überzeugend, was viele Italiener wünschen. Die Dramaturgie würde jeder Freiheitsoper (Nabucco, Tosca) Ehre machen.

Es ist in Italien schon lange Tradition, dass die Opern näher an der Wahrheit sind als die Mächtigen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...