Deutschland

Bundesregierung: Die offizielle Kabinettsliste

Das Kabinett Merkel steht. Geheim ist nur noch, wer als Staatssekretär für die Geheimdienste zuständig sein wird. Die vollständige Liste als Dokumentation.
16.12.2013 02:35
Lesezeit: 1 min

Union und SPD haben am Sonntag die Besetzung der Ministerposten in der neuen schwarz-roten Bundesregierung bekanntgegeben. Die CDU stellt die Kanzlerin, den Kanzleramtsminister und besetzt fünf Ministerien, die CSU stellt drei Ressortchefs. Die SPD übernimmt sechs von 15 Bundesministerien.

BUNDESKANZLERAMT: Kanzlerin Angela Merkel (CDU)

Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU), Staatsministerin für Integration Aydan Özoguz (SPD), Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Staatsminister Helge Braun, ein neuer beamteter Staatssekretär für Geheimdienste (noch nicht benannt)

FINANZEN: Minister Wolfgang Schäuble (CDU)

Parlamentarische Staatssekretäre: Steffen Kampeter, Michael Meister

WIRTSCHAFT UND ENERGIE: Minister Sigmar Gabriel (SPD)

Parlamentarische Staatssekretäre: Iris Gleicke, Brigitte Zypries (für IT und Raumfahrt), Uwe Beckmeyer

AUSWÄRTIGES AMT: Minister Frank-Walter Steinmeier (SPD)

Staatsminister: Michael Roth für die SPD, Maria Böhmer (CDU)

VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM: Ministerin Ursula von der Leyen (CDU)

Staatssekretäre: Ralf Brauksiepe, Markus Grübel

INNENMINISTERIUM: Minister Thomas de Maiziere (CDU), Staatssekretäre: Ole Schröder, Günter Krings

ARBEIT UND SOZIALES: Ministerin Andrea Nahles (SPD)

Parlamentarische Staatssekretärinnen: Anette Kramme, Gabriele Lösekrug-Möller, beamteter Staatssekretär Jörg Asmussen

GESUNDHEIT: Minister Hermann Gröhe (CDU)

Staatssekretäre: Annette Widmann-Mauz, Ingrid Fischbach, neuer Bevollmächtigter für Pflege und Patienten im Rang eines beamteten Staatssekretärs: Karl-Josef Laumann

JUSTIZ UND VERBRAUCHERSCHUTZ: Minister Heiko Maas (SPD)

Parlamentarische Staatssekretäre: Ulrich Kelber, Christian Lange

LANDWIRTSCHAFT: Minister Hans-Peter Friedrich (CSU)

Staatssekretäre: Peter Bleser, Maria Flachbarth

FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND: Ministerin Manuela Schwesig (SPD)

Parlamentarische Staatssekretärinnen: Elke Ferner, Caren Marks

VERKEHR und DIGITALE INFRASTRUKTUR: Minister Alexander Dobrindt (CSU)

Parlamentarische Staatssekretäre: Dorothee Bär (CSU), Katharina Reiche, Enak Ferlemann (beide CDU)

UMWELT und BAU: Ministerin Barbara Hendricks (SPD)

Parlamentarische Staatssekretäre: Florian Pronold, Rita Schwarzelühr-Sutter

ENTWICKLUNGSHILFE: Minister Gerd Müller (CSU)

Parlamentarischer Staatssekretär: Christian Schmidt (CSU), Hans-Joachim Fuchtel (CDU)

BILDUNG: Ministerin Johanna Wanka (CDU)

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...