Technologie

NASA beginnt mit der Bepflanzung des Mondes

Die NASA startet ein Experiment zur Bepflanzung der Mondoberfläche. Sie will Setzlinge in speziellen Behältern zum Mond transportieren und in einem Modul gedeihen lassen. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, ob Leben auf dem Mond möglich ist.
20.12.2013 02:58
Lesezeit: 1 min

Das Lunar Plant Growth Habitat, ein Team aus Forschern, Studenten und Freiwilligen, will 2015 den Mond bereisen, um die Überlebensfähigkeit von Pflanzen auf dem Planeten zu testen. Dazu hat das Team spezielle Behälter zum Transport der Pflanzen entwickelt. Die Forscher wollen prüfen, ob die Pflanzen den schwierigen Bedingungen der Mondatmosphäre standhalten. Das Wachstum der Sprösslinge wird zu diesem Zweck mit einer Kontrollgruppe der gleichen Spezies auf der Erde verglichen. Entscheidend für die Entwicklung der Setzlinge ist ihre Reaktion auf Anziehungskraft und Strahlung des Trabanten.

Grund für das Experiment ist der Gedanke, dass Pflanzen ähnlich empfindlich oder sogar empfindlicher auf lebensunwirtliche Umstände reagieren als der Mensch. Wenn die Pflanzen leben können, kann theoretisch der Mensch leben. Somit dienen die Pflanzen als Pioniere. „Sie können für uns die Umwelt des Mondes ergründen wie Kanarienvögel Kohlegruben“, so die Agentur auf ihrer Website.

Florierende Vegetation stellt ähnliche Ansprüche wie der Mensch: Nahrung, Luft und Wasser. Damit werden die Pflanzen in einem kleinen Setzkasten versorgt. Dieser wird auf der Mondoberfläche platziert. Das Mondlicht reicht als Lichtquelle für die Pflanzen aus.

Wasser und Nahrung reichen für mehr als fünf Tage aus, um eingesetzte Kressen (Arabidopses), Basilikum und Kohlrabi zu versorgen. Die Forscher halten eine Überlebensfähigkeit der Pflanzen über diesen Zeitraum heraus für möglich.

Für den Transport nutzt die NASA die Firma Moon Express, die sich langfristig zum Ziel gesetzt hat, den Mond nach Ressourcen abzusuchen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...