Politik

Michael Schumacher: Zustand „außerordentlich ernst“ und lebensbedrohlich

Michael Schumacher ringt in Grenoble mit dem Tod: Sein Zustand sei „kritisch und außerordentlich ernst“, sagten die Ärzte in einer Erklärung. Die Ärzte sagte, sie könnten keine Prognose über die Zukunft Schumachers geben.
30.12.2013 13:02
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der ehemalige Rennfahrer Michael Schumacher ringt nach einem schweren Ski-Unfall in den französischen Alpen mit dem Tod. Die behandelnden Ärzte in Grenoble sagten auf einer Pressekonferenz: „Sein Zustand ist weiter kritisch und außerordentlich ernst.“

"Wir können derzeit nicht sagen, was Michael Schumachers Zukunft ist", sagte der Chef-Anästhesist der Grenobler Universitätsklinik, Jean-Francois Payen, in die der 44-Jährige am Sonntag mit einem schweren Schädelhirntrauma eingeliefert worden war. "Wir arbeiten rund um die Uhr. Wir versuchen, Zeit zu gewinnen."

Schumacher war am Sonntagmorgen im französischen Alpen-Skiressort Meribel abseits der Piste mit dem Kopf gegen einen Felsen geschlagen. "Jemand ohne Helm hätte diesen Unfall sicher nicht überlebt", sagte Payen. Der Aufprall erfolgte aber mit solcher Wucht, dass Schumacher interne Hirnblutungen und Prellungen davontrug. Er sei operiert worden, um die Blutung zu stoppen. Derzeit befinde er sich im künstlichen Koma, um zu verhindern, dass der Druck im Gehirn zunehme. Die Ärzte sagten, sie gingen davon aus, dass Schumacher sich in der Wiederbelebungsphase befinde. Eine zweite Hirnoperation sei derzeit nicht vorgesehen. Für eine Prognose sei es jedoch viel zu früh.

Kurz nach dem Aufprall mit hoher Geschwindigkeit sei Schumacher zwar ansprechbar gewesen. Er hätte jedoch Fragen nicht beantworteten können und sei fahrig gewesen. Bei seiner Ankunft in der Klinik wurde ein „Kopftrauma mit Koma“ festgestellt, das umgehend eine neurochirurgische Behandlung erforderte, teilte das Universitätsklinikum von Grenoble mit.

Die Ärzte versuchen, die Blutergüsse im Gehirn so weit wie möglich zu reduzieren und den Druck zu verringern.

Schumacher war am Sonntag in Meribel gegen einen Felsen geprallt (mehr hier).

Am Abend hatte sich sein Zustand dramatisch verschlechtert (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...