Deutschland

Video-Beweis: Schumacher war nicht zu schnell unterwegs

Michael Schumacher war vor seinem Unfall mit „angemessenem“ Tempo unterwegs. Zu dieser Erkenntnis kam die Staatsanwaltschaft nach Begutachtung des Videos der Helm-Kamera. Der zwei Minuten lange Film wird jetzt Bild für Bild ausgewertet.
08.01.2014 11:49
Lesezeit: 1 min

Vor seinem Unfall sei Schumacher mit „angemessener Geschwindigkeit“ gefahren. Sein Tempo war den Verhältnissen angepasst. Das ergab die Auswertung der Helm-Kamera Schumachers, so die Staatsanwaltschaft in Albertville in einer Pressekonferenz.

Der Fels, auf den Schumacher gestürzt war, befand sich acht Meter neben der Piste. Diese sei gemäß den Bestimmungen markiert gewesen. Die Skier sollen fast neu gewesen sein und die Bindung im guten Zustand.

Über strafrechtliche Konsequenzen will Staatsanwalt Patrick Quincy nicht spekulieren, dafür sei es zu früh. Bisher konnten keine Versäumnisse festgestellt werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...