Politik

Arbeitskampf: 5.000 Lufthansa-Piloten drohen mit Streik

Die rund 5000 Piloten der Lufthansa drohen mit Streik. Die Gewerkschaft VC Cockpit habe eine Urabstimmung eingeleitet, so ein Gewerkschaftssprecher. Damit könnte Europas größter Fluglinie in wenigen Wochen ein Arbeitskampf drohen.
12.01.2014 19:18
Lesezeit: 1 min

Der aktuelle Konflikt entzündet sich an der Kündigung des Tarifvertrags zur Alters- und Übergangsversorgung. Bislang wurden Piloten der Lufthansa spätestens mit 60 Jahren in Rente geschickt. Doch der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte die entsprechende Regelung 2011 für unzulässig.

Da die Piloten jetzt bis 65 arbeiten könnten, entfalle auch die Notwendigkeit einer Übergangsversorgung, argumentiert die Lufthansa. Der Vertrag sei deshalb zum 31. Dezember 2013 gekündigt worden. Die Gewerkschaft erklärte hingegen, die Übergangsversorgung sei für die Piloten immens wichtig, ihre gesamte Karriereplanung sei darauf ausgerichtet. Daneben ziehen sich die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag bereits seit zwei Jahren hin.

„Wir suchen weiterhin das Gespräch mit der Gewerkschaft“, sagte ein Lufthansa-Sprecher. „Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass wir eine Einigung mit den Piloten finden werden.“ Bis auf die Piloten hätten sämtliche Berufsgruppen ihren Beitrag zum Sparprogramm Score geleistet. Mit dem Sparprogramm will die Lufthansa den operativen Gewinn bis nächstes Jahr auf 2,3 Milliarden Euro steigern. Der Weg ist noch weit: Für das gerade zu Ende gegangene Jahr sind bis zu 700 Millionen Euro angepeilt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...