Politik

Arbeitskampf: 5.000 Lufthansa-Piloten drohen mit Streik

Lesezeit: 1 min
12.01.2014 19:18
Die rund 5000 Piloten der Lufthansa drohen mit Streik. Die Gewerkschaft VC Cockpit habe eine Urabstimmung eingeleitet, so ein Gewerkschaftssprecher. Damit könnte Europas größter Fluglinie in wenigen Wochen ein Arbeitskampf drohen.
Arbeitskampf: 5.000 Lufthansa-Piloten drohen mit Streik

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Der aktuelle Konflikt entzündet sich an der Kündigung des Tarifvertrags zur Alters- und Übergangsversorgung. Bislang wurden Piloten der Lufthansa spätestens mit 60 Jahren in Rente geschickt. Doch der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte die entsprechende Regelung 2011 für unzulässig.

Da die Piloten jetzt bis 65 arbeiten könnten, entfalle auch die Notwendigkeit einer Übergangsversorgung, argumentiert die Lufthansa. Der Vertrag sei deshalb zum 31. Dezember 2013 gekündigt worden. Die Gewerkschaft erklärte hingegen, die Übergangsversorgung sei für die Piloten immens wichtig, ihre gesamte Karriereplanung sei darauf ausgerichtet. Daneben ziehen sich die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag bereits seit zwei Jahren hin.

„Wir suchen weiterhin das Gespräch mit der Gewerkschaft“, sagte ein Lufthansa-Sprecher. „Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass wir eine Einigung mit den Piloten finden werden.“ Bis auf die Piloten hätten sämtliche Berufsgruppen ihren Beitrag zum Sparprogramm Score geleistet. Mit dem Sparprogramm will die Lufthansa den operativen Gewinn bis nächstes Jahr auf 2,3 Milliarden Euro steigern. Der Weg ist noch weit: Für das gerade zu Ende gegangene Jahr sind bis zu 700 Millionen Euro angepeilt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...