Deutschland

Merkel schickt Schavan als Botschafterin in den Vatikan

Ex-Bildungsministerin Schavan soll neue Botschafterin im Vatikan werden. Sie ersetzt damit den derzeitigen Botschafter Reinhard Schweppe. Schavan war vor ihrer Zeit im Bundestag bereits Vize-Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken.
03.02.2014 11:01
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Studie: Wasser-Knappheit bedroht China und Indien

Die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan soll einem Zeitungsbericht zufolge deutsche Botschafterin im Vatikan werden. Der derzeitige Botschafter Reinhard Schweppe solle im Sommer in den Ruhestand versetzt werden, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ vorab aus ihrer Montagausgabe.

Schweppe wird im April 65 Jahre alt. Damit wäre der Weg frei für die CDU-Politikerin, die vor einem Jahr wegen einer Plagiatsaffäre zurückgetreten war, hieß es in dem Bericht. Offiziell bestätigen wolle die Regierung den Wechsel Schavans der Zeitung gegenüber nicht. Schavan war bis zu ihrer Wahl in den Bundestag Vizepräsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken. Sollte sie Botschafterin werden, müsste sie ihr Bundestagsmandat aufgeben.

Schavan war im Februar 2013 der Doktortitel entzogen worden. Die Universität Düsseldorf begründete das damit, dass sie bei ihrer Dissertation fremde Texte genutzt habe, ohne sie zu kennzeichnen (mehr hier).

Weitere Themen:

Brutaler Raubzug: Banken treiben Firmen in die Pleite

EU verweigert kritischen Bericht zur Korruption

Monsanto: Proteste bei Aktionärs-Versammlung

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...