Deutschland

Merkel schickt Schavan als Botschafterin in den Vatikan

Lesezeit: 1 min
03.02.2014 11:01
Ex-Bildungsministerin Schavan soll neue Botschafterin im Vatikan werden. Sie ersetzt damit den derzeitigen Botschafter Reinhard Schweppe. Schavan war vor ihrer Zeit im Bundestag bereits Vize-Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Politik  

Aktuell:

Studie: Wasser-Knappheit bedroht China und Indien

Die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan soll einem Zeitungsbericht zufolge deutsche Botschafterin im Vatikan werden. Der derzeitige Botschafter Reinhard Schweppe solle im Sommer in den Ruhestand versetzt werden, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ vorab aus ihrer Montagausgabe.

Schweppe wird im April 65 Jahre alt. Damit wäre der Weg frei für die CDU-Politikerin, die vor einem Jahr wegen einer Plagiatsaffäre zurückgetreten war, hieß es in dem Bericht. Offiziell bestätigen wolle die Regierung den Wechsel Schavans der Zeitung gegenüber nicht. Schavan war bis zu ihrer Wahl in den Bundestag Vizepräsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken. Sollte sie Botschafterin werden, müsste sie ihr Bundestagsmandat aufgeben.

Schavan war im Februar 2013 der Doktortitel entzogen worden. Die Universität Düsseldorf begründete das damit, dass sie bei ihrer Dissertation fremde Texte genutzt habe, ohne sie zu kennzeichnen (mehr hier).

Weitere Themen:

Brutaler Raubzug: Banken treiben Firmen in die Pleite

EU verweigert kritischen Bericht zur Korruption

Monsanto: Proteste bei Aktionärs-Versammlung

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.