Finanzen

Milliardäre wetten gegen US-Aktienmarkt

Die Großinvestoren Warren Buffet und George Soros wetten auf einen baldigen Crash am Aktienmarkt. Sie vertrauen der Wirtschaft nicht mehr. Deswegen verkaufen sie ihre Anteile an US-Konzernen. Andere Hedgefonds-Manager folgen ihrem Beispiel.
19.02.2014 00:05
Lesezeit: 1 min

Der Großinvestor Warren Buffett wettet auf ein Ende des Aktienbooms an der Wall Street. Sein Investmentfonds Berkshire Hathaway verkauft massenhaft Anteile von großen US-Unternehmen wie Procter & Gamble, Johnson & Johnson und Kraft Foods. Als Grund dafür nannte Buffett die „enttäuschende Leistung“ der Unternehmen.

Alle drei Konzerne stützen sich zum großen Teil auf die Binnennachfrage in den USA. Wenn Buffett sein Vertrauen in diese Unternehmen verloren hat, kann das ein baldiges Einbrechen der US-Wirtschaft bedeuten. Immerhin hängt diese zu 70 Prozent vom Inlandskonsum ab. Eine schwächere US-Wirtschaft würde auch die amerikanischen Börsen stark belasten. Die letzte Kurskorrektur der US-Börse S&P500 liegt nun schon 28 Monate zurück.

Buffett, der sich durch regelmäßige Renditen von über 20 Prozent den Beinamen „Orakel von Omaha“ verdient hat, ist bekannt für sein frühes Erkennen von wirtschaftlichen Tendenzen. Viele erfolgreiche Hedgefonds-Manager und Investoren folgen seinem Beispiel. Einer dieser Investoren ist John Paulson von Paulson & Co, wie Yahoo Finance berichtet. Sein Hedgefonds verkaufte einen Großteil seiner Anteile an der US-Bank JPMorgan Chase und alle Anteile am Bekleidungsunternehmen Family Dollar.

Auch der Großinvestor George Soros wettet auf einen Crash am US-Aktienmarkt. Sein Hedgefonds Soros Fund Management hat seine Short-Positionen auf den US-Leitindex im vierten Quartal 2013 um 154 Prozent ausgebaut, wie das Wall Street Journal berichtet. Mit Short- oder Put-Positionen können Anleger auf fallende Kurse an den Börsen setzen. Die Short-Position auf den US-Aktienmarkt in Soros Hedgefonds macht mittlerweile 11 Prozent aus. Sie ist binnen kurzer zeit von 470 Millionen auf 1,3 Milliarden Dollar gestiegen.

Soros hatte Anfang des Jahres wiederholt auf die Kreditklemme in China hingewiesen, die auch die westlichen Börsen in Mitleidenschaft ziehen könnte (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...