Gemischtes

Forscher entwickeln Blut-Test ohne Spritze

Eine neue Methode macht den Einsatz von Spritzen bei Bluttests unnötig. Stattdessen werden Sensoren auf die Haut aufgelegt, welche die Inhaltsstoffe im Blut messen. Das Verfahren soll genauso effektiv sein wie das konventionelle Blut-Abnehmen.
20.02.2014 00:06
Lesezeit: 1 min

Patienten mit Angst vor Spritzen können aufatmen. Wissenschaftler haben eine nicht-invasive Methode für Bluttests entwickelt. Dazu werden Mikrochips verwendet, die auf die Arterien aufgelegt werden und so die Inhaltsstoffe des Blutes erfassen können.

Bei konventionellen Methoden zur Blutanalyse muss den Patienten mittels einer Nadel Blut entnommen werden. Dieses wird dann in einem Labor auf seine Inhaltsstoffe hin getestet. Die neue Methode mit dem Namen ANESA verzichtet dagegen auf einen invasiven Ansatz. Stattdessen werden Sensoren mit Mikrochips auf Blutgefäße an fünf verschiedenen Stellen am Körper gelegt, wo sie Blutparameter wie Enzyme und Hormone erfassen.

„Die Mikrochips messen Temperatur durch die Thermo-Regulations-Mechanismen des Körpers. Die Sensoren müssen auf den Halsarterien, in den Armbeugen und im Bauchnabel platziert werden. Sie messen die Temperatur und durch mathematische Algorithmen können wir auf bio-chemische Parameter testen“, sagte Dr. Antonio Sicras Mainar vom Badalona Municipal Krankenhaus der Nachrichtenagentur Reuters. Im Krankenhaus von Badalona nahe Barcelona wird die Methode, die ursprünglich für Astronauten entwickelt wurde, bereits erfolgreich angewendet.

Die Sensoren messen den Zustand des Organismus sowie den Wasser- und Gasaustausch. Darüber hinaus ist die Technologie in der Lage, Störungen im Herz-Kreislauf-System, im Blutkreislauf, in den Organen und im motorischen System festzustellen. Innerhalb von drei bis zwölf Minuten liefert das Gerät 130 Parameter, die den Zustand des Patienten beschreiben.

„Der normale Test mit der Nadel ängstigte mich immer ein wenig. Es ist keine sehr angenehme Erfahrung. Doch der neue Test hat mich überrascht, denn man spürt keinen Schmerz“, sagte Javier Jiminez, einer der Patienten aus Badalona, zu Reuters.

Die Methode ist so effektiv wie die konventionelle Blutanalyse und wurde von der deutschen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet. Allerdings ist die Methode noch nicht in der Lage Anti-Körper im Blut zu messen. Deshalb müssen Test auf Hepatitis, HIV oder Syphilis nach wie vor mit dem klassischen Verfahren durchgeführt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...