Ratgeber
Anzeige

Sensationell einfach und überraschend günstig

„Kein Unternehmen ist wie Dein Unternehmen“ – der neue Unternehmensschutz der Allianz für kleine und mittlere Unternehmen überzeugt durch umfassende Deckungen und einfache Bedingungen bei der Betriebs-, Berufshaftpflicht- und der Inhaltsversicherung.
04.10.2022 00:01
Lesezeit: 1 min

Egal, ob im Handwerk, im Friseurladen, im Malerbetrieb, in der Gastronomie, im Einzelhandel oder im Vereinsvorstand: Fehler können passieren und Schäden am Eigentum entstehen oft unverschuldet. Zum Beispiel beschädigt ein Gartenbauer beim Setzen eines Baumes auf dem Grundstück der Kundin eine Wasserleitung, der Keller läuft daraufhin voll. Oder ein Brand in einem Restaurant zerstört die Einrichtung und das Mobiliar im Gastraum. Die Kosten, um das wieder in Ordnung zu bringen, können sehr hoch sein.

Darum ist für fast jeden Betrieb die Absicherung solcher Schäden und damit der eigenen Existenz sinnvoll. Tatsächlich entscheiden sich bis zu 97 Prozent der Unternehmen für eine Haftpflicht- und 80 Prozent für eine Inhaltsversicherung.

Der neue Unternehmensschutz der Allianz berücksichtigt die Anforderungen für Betriebe bis 5 Millionen Euro Umsatz bzw. bis zu einer Million Euro Versicherungssumme in der Inhaltsversicherung – ab 2023 sogar bis zu 10 Millionen Euro. Das Deckungskonzept bietet einfachen und wettbewerbsfähigen Schutz vor typischen Risiken der jeweiligen Branche und der individuellen Geschäftstätigkeit.

Vier Produktlinien bieten dabei für alle Kundinnen und Kunden die passende Absicherung – von der Basis-Deckung bis hin zum Premium-Produkt. Neu ist zum Beispiel in der Haftpflichtversicherung, dass Schadenersatz auf Wunsch der Versicherungsnehmenden zum Neuwert anstatt zum Zeitwert geleistet wird. In einem Reinigungsbetrieb wird das Abendkleid einer Kundin so beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Der Ärger ist zwar da, aber die Kundin bekommt das Kleidungsstück zum Neuwert erstattet. In der Inhaltsversicherung wird ab sofort auf grobe Fahrlässigkeit bei einer Versicherungssumme bis zu 100.000 Euro verzichtet – in der Produktlinie Premium sogar bis 1,5 Millionen Euro.

Zusatzbausteine sorgen dafür, dass Unternehmer:innen ihre Geschäftstätigkeit noch gezielter absichern können: So kann in der Haftpflichtversicherung der gewerbliche Einsatz von Drohnen miteingeschlossen werden – gerade für Landschafts- und Gartenbau- sowie Dachdeckerbetriebe ein wichtiger Aspekt. Mit dem IT-Baustein besteht Versicherungsschutz für spezifische Leistungen im Rahmen der versicherten Tätigkeit. Wird zum Beispiel die Firewall durch fehlerhafte Wartung deaktiviert und die EDV dabei angegriffen, besteht Versicherungsschutz.

Neben vielen Leistungserweiterungen und Online-Services überzeugt der neue Unternehmensschutz durch Einfachheit und Top-Konditionen. Und ob digital oder im Rahmen einer persönlichen Beratung – Selbstständige können sich und ihren Betrieb passgenau absichern.

Mehr Informationen erhalten Sie hier


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anleger honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...