Unternehmen
Anzeige

Der deutsche Mittelstand: Kurz vor dem Kollaps?

Während sich die Schlinge um den deutschen Mittelstand immer fester zuzieht, appellieren die einzelnen Verbände and die Politik schnell und unbürokratisch zu helfen. Doch es bleibt zu befürchten, dass alle Hilfe zu spät kommt – wenn überhaupt.
Autor
19.10.2022 17:00
Lesezeit: 1 min
Der deutsche Mittelstand: Kurz vor dem Kollaps?
Des Deutschen Brot, gut möglich, dass viele sich das bald nicht mehr leisten können. (Foto: dpa) Foto: Andreas Gebert

Ob Bäcker, Brauer, das Baugewerbe oder die Digitalwirtschaft: Die Situation für den deutschen Mittelstand scheint immer bedrohlicher zu werden. Die Gefahr, dass etliche von ihnen den hohen Energiepreisen zum Opfer fallen, ist allgegenwärtig.

Bundeswirtschaftsministerium ist gefordert

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise zwar Hilfen im Umfang von mehreren Milliarden Euro angekündigt, die Details sind aber noch offen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck schweben Hilfen vor, wie sie im Frühjahr schon für die energieintensive Industrie aufgelegt worden sind. Demnach können Firmen bis zu 70 Prozent ihrer zusätzlichen Energiekosten erstattet bekommen.

Doch niemand weiß, wieviel Hilfe man beanspruchen kann, wo man diese beanträgt und noch viel wichter: Wann diese eintrifft.

 

 


DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...