Finanzen
Anzeige

Zinsen auf Gold: Ist die Goldleihe sinnvoll?

Mehrere Prozent Zinsen pro Jahr – das verspricht die Goldleihe. Ist das ein gutes Geschäft für Privatanleger?
26.10.2022 08:43
Aktualisiert: 26.10.2022 08:43
Lesezeit: 1 min
Zinsen auf Gold: Ist die Goldleihe sinnvoll?
Goldleihe: Anleger schließen einen sogenannten Sachdarlehensvertrag ab und erhalten über eine feste Laufzeit einen regelmäßigen Zins. (Foto: iStock.com/ma-no) Foto: ma-no

Die Hoffnung auf hohe Gewinne mit Gold endete für viele Anleger der PIM ernüchternd. Das Unternehmen soll zwischen 2016 und September 2019 Lieferverträge mit Kunden einschließlich Bonusversprechen abgeschlossen haben, aber diese nicht eingehalten haben. PIM soll Zinsen in einem Schneeballsystem mit dem Geld neuer Kunden bezahlt haben.

Inzwischen ist der südhessische Goldhändler insolvent und musste den Geschäftsbetrieb einstellen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Panorama
Panorama Generation Beta: Eine neue Alterskohorte prägt unsere Zukunft - mehr als nur ein Label?
01.02.2025

Seit dem 1. Januar dieses Jahres wird die "Generation Beta" geboren – die nächste Alterskohorte nach der Generation Z. Experten wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technologie-Trends 2025: Wie KMU den digitalen Wandel für sich nutzen können
01.02.2025

Digitalisierung ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Wer jetzt investiert, sichert sich 2025 entscheidende Vorteile. Diese...

DWN
Politik
Politik Trump-Migrationskurs: Furcht und Unsicherheit in Mexiko
01.02.2025

Menschen, die nach langer Flucht endlich an der Schwelle zu den USA stehen, treffen auf verschlossene Grenzen. Zugleich setzt Trump auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Jeder dritte Fernzug kommt zu spät – ein Spiegelbild für den Zustand Deutschlands?
01.02.2025

Die anhaltenden Verspätungen der Deutschen Bahn sind mehr als nur ein Ärgernis für Reisende – sie stehen sinnbildlich für die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nach Bosch-Gewinneinbruch: Wie geht es weiter?
01.02.2025

Das Wachstum des Technologie- und Automobilzulieferers Bosch verlief zuletzt schleppend. Im Jahr 2024 bleibt eine Erholung aus. Die...

DWN
Immobilien
Immobilien Bahnhof kaufen: Alternatives Wohnen mit Bahnanschluss
01.02.2025

Privatbahnhöfe: Wie sie vor Verfall gerettet werden können - und wie private Investoren die identitätsstiftenden Backsteinbauten...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt KI trifft DNA: Wie ein Berliner Startup die Genom-Analyse revolutioniert
31.01.2025

„Künstliche Intelligenz ist für die Genomik ideal”, sagt Jakob Hertzberg, Head of Technology bei Lucid Genomics. Bis vor wenigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kündigungswelle seit Corona: Wie die Pandemie die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer verstärkt
31.01.2025

Viele Unternehmen klagen nach der Corona-Pandemie über eine konstante Fluktuation ihrer Mitarbeiter. Es ist die Rede von der „Great...