Pistorius: „Kein einheitliches Meinungsbild“ bei Panzerfrage, Scholz geht in die Offensive
Lesezeit: 5 min
20.01.2023 15:00 Aktualisiert: 20.01.2023 15:24
Die westlichen Länder sind mit Blick auf die Lieferung schwerer Kampfpanzer für die Ukraine unterschiedlicher Auffassung, sagt der neue deutsche Verteidigungsminister. Tatsächlich geht das Zögern weit über Deutschland hinaus, Scholz beklagt eine unzulässige Fixierung auf den Leopard-Panzer und auf Deutschland.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Funktion ist den Abonnenten der DWN vorbehalten.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kommt zur Ukraine-Konferenz auf der US-Airbase Ramstein. Rechts US-General Mark Miller. (Foto: dpa)
Foto: Boris Roessler
Lesen Sie in diesem Artikel:
Welche neuen Hilfszusagen Pistorius machte
Warum die Lieferung von Kampfpanzern weiterhin umstritten ist
Wie sich die USA hinter Deutschland in der Frage stellen
article:full_access
Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.
Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.
Die Internationale Energieagentur hat mit Blick auf die Zukunft von alternativen Energieformen ein äußerst optimistisches Szenario...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)