Technologie
Werbung

Größere Schwachstellen bei Android-Smartphones: So können Sie sich als Nutzer schützen

Lesezeit: 2 min
01.02.2023 08:00  Aktualisiert: 01.02.2023 14:00
Bei den neuesten Android-Smartphones stellte man vor Kurzem gravierende Sicherheitslücken fest. Wir zeigen auf, wie man als Nutzer seine Daten auf den Geräten sicher nutzen kann und keine Risiken eingeht.
Größere Schwachstellen bei Android-Smartphones: So können Sie sich als Nutzer schützen
CyberGhost VPN

Als Inhaber eines Android-Smartphones, sollte man sich über deren Funktionalität, aber auch den aktuellen Stand des Betriebssystems immer aktuell informieren. Derzeit hat nämlich das Bundesamt für Sicherheit und der Informationstechnik einen Bericht zu den neuen Sicherheitslücken herausgegeben. Die einzelnen Schwachstellen werden zwar nicht benannt, jedoch wird davor gewarnt, das Hacker auch aus der Ferne über Programmviren einfach an Ihren Daten kommen. Selbst Administrationsrechte werden umgangen und bieten den Angreifern somit freie Bahn, fremde Software zu installieren und allerhand Spionageaktivitäten durchzuführen.

Zumal die Hacker mittlerweile auch Programme und Zugriffsrechte neu umschreiben können, ohne das es der Nutzer überhaupt merken kann. Im schlimmsten Fall legen die Angreifer das System des Android-Smartphones über diverse Denial-of-Service-Angriffe ganz lahm. Die Schwachstellen werden vom Bundesamt mit der Risikostufe 4 von 5 eingestuft. Diese Stufe ist sehr hoch und zeigt deutlich die Gefahr, die von der Problematik ausgeht.

Folgende Versionen der Android-Geräte sind besonders gefährdet:

Die Android-Versionen 9, 10, 11, sowie 12 sind am stärksten betroffen. Es wird vom Bundesamt für Sicherheit empfohlen, die vom Hersteller bereitgestellten Sicherheits-Updates dringend zu installieren. Für eine perfekte Absicherung gegen die genannten Gefahren ist es aber zusätzlich ratsam Cybersicherheitsmaßnahmen anzuwenden.

Denn Unterschätzen oder ignorieren sollte man die Gefahr von Cyberangriffen nicht. Anbieter wie zum Beispiel CyberGhost VPN können dabei helfen bzw. unterstützen. Der Dienst gehört zu den weltweiten Marktführern bei digitaler Privatsphäre und Sicherheit und bietet solide Sicherheit zum kleinen Preis.

Vertrauenswürdigster VPN-Anbieter und viele Vorteile

Das Angebot des in Rumänien – und damit außerhalb des Einflussbereichs von Überwachungsallianzen – ansässigen Dienstes überzeugt weltweit: „Wir haben mehr als 38 Millionen Menschen als Nutzer und sind stolz darauf, laut Trustpilot als vertrauenswürdigster VPN-Anbieter zu gelten“, berichtet das Unternehmen.

Die Datenschutz- und Sicherheitsvorteile von CyberGhost VPN zeigen das anschaulich. Sie verbessern die Privatsphäre eindrucksvoll. Mir nur einem Klick kann zum Beispiel die eigene IP-Adresse verborgen und die Internetverbindung verschlüsselt werden. Der Anbieter erklärt außerdem: „Unsere tokenbasierten Dedizierten IPs gewährleisten volle Privatsphäre und Sicherheit. Das von uns entwickelte System der statischen IP bietet dir die gleiche Anonymität, die du von gemeinsam verwendeten IP-Adressen gewohnt bist.“ Es gibt keine komplizierten Anleitungen – alles kann selbst erledigt werden. CyberGhost VPN ist für alle Betriebssysteme verfügbar, von Windows bis macOS, Android, iOS und andere. Außerdem kann ein Abonnement bis zu 7 Geräte gleichzeitig schützen.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China bezahlt LNG-Importe erstmals mit Yuan

Chinas Abkehr vom US-Dollar kommt in kleinen Schritten voran. Interessant ist, wer an dem LNG-Deal mitwirkte.

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen: Yen ist der große Gewinner der Bankenkrise

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise erlebt der Yen ein massives Comeback. Investoren fliehen in die japanische Währung, um ihre Felle ins...

DWN
Politik
Politik Taiwan verliert seine letzten Freunde an China

Nun hat auch Honduras seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und sich stattdessen China zugewandt. Die Luft für den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Trotz Corona: PetroChina meldet Rekord-Gewinn für 2022

Obwohl die Corona-Beschränkungen die Nachfrage nach Kraftstoffen in China dämpften, meldet der größte Ölproduzent PetroChina des...

DWN
Finanzen
Finanzen Kuwait verkauft Mercedes-Aktien für 1,4 Milliarden Euro

Kuwaits Staatsfonds hat überraschen eine riesige Summe an Mercedes-Aktien zum Verkauf auf den Markt geworfen. Dies sorgte für einen...

DWN
Deutschland
Deutschland GfK: Konsumstimmung besser, aber schwache Realeinkommen belasten

Die wieder etwas gesunkenen Energiepreise sorgen für Lichtblicke. Aber die Menschen bleiben wegen Inflation und starker realer...

DWN
Deutschland
Deutschland Deutsche Staatsschulden steigen auf neues Rekordhoch

Der deutsche Staat ist so stark verschuldet wie noch nie. Hintergrund sind die massiven Kosten für den Corona-Kampf und für die...

DWN
Deutschland
Deutschland Mehr Väter gehen in Elternzeit, doch Grünen reicht das noch nicht

Die Zahl der Väter, die das Elterngeld in Anspruch nehmen, steigt. Doch eine Frau von der Hans-Böckler-Stiftung findet die Lage weiterhin...