Unternehmen

Bayer gibt aktivistischem Investor Platz im Nachhaltigkeitsrat

Bayer hat einem aktivistischen Investor einen Sitz im Nachhaltigkeitsrat eingeräumt. Der Hedgefondsmanager setzt den Vorstand des Leverkusener Konzerns zunehmend unter Druck.
27.02.2023 11:55
Aktualisiert: 27.02.2023 11:55
Lesezeit: 1 min

Der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern Bayer räumt dem aktivistischen Investor Jeffery Ubben einen Platz in seinem Nachhaltigkeitsrat ein. Der Hedgfonds-Manager zählt zu insgesamt drei neuen Mitgliedern, die in das Gremium berufen wurden.

Hedgefondsmanager macht Druck auf Vorstand

Sie sollen „ihre Fachkompetenz in den Bereichen Zugang zu Medikamenten, Menschenrechte und nachhaltiges Finanzwesen in den Rat einbringen“, wie der Dax-Konzern am Montag mitteilte. Bayer hatte den externen Nachhaltigkeitsrat 2020 ins Leben gerufen, er trifft sich zweimal im Jahr mit Mitgliedern des Vorstands und berät diesen sowie andere Funktionen im Unternehmen in allen Nachhaltigkeitsbelangen.

Die Investmentgesellschaft Inclusive Capital von Ubben hatte Anfang Januar ihren Einstieg bei Bayer mit einem Anteil von 0,8 Prozent publik gemacht. Ubben gehörte zu den Investoren, die den Konzern gedrängt hatten, einen Nachfolger für den scheidenden Vorstandschef Werner Baumann außerhalb der eigenen Reihen zu finden. Dem kam Bayer mit der Berufung des ehemaligen Roche-Pharmachefs William Anderson nach.

Ubben schwärmt von Bayer-Forschung

Ubben sprach von einem weiteren „Ansporn für unsere bedeutsame Investition in Bayer“. Er sei von den Stärken des Unternehmens in Forschung und Entwicklung begeistert. „Gerade die Bayer-Division Crop Science hat großes Potenzial, die Notwendigkeit weiterer Waldrodungen zu minimieren, indem sie die Produktivität vorhandener Anbauflächen erhöht“, betonte der 61-Jährige.

Ubben baute die US-Investmentgesellschaft ValueAct zu einem der einflussreichsten aktivistischen Hedgefonds der Welt aus und startete 2013 eine Kampagne gegen Microsoft, die zum Rücktritt des damaligen Vorstandschefs Steve Ballmer führte. 2020 gründete Ubben, der im Verwaltungsrat des US-Ölkonzerns Exxon Mobil sitzt, Inclusive Capital.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...