Politik

Türkische Luftwaffe schießt syrischen Kampfjet ab

Der Grenzkonflikt zwischen Syrien und der Türkei steht vor einer Eskalation. Ein syrisches Kampfflugzeug soll in den türkischen Luftraum eingedrungen sein und wurde von der Luftwaffe abgeschossen.
23.03.2014 16:33
Lesezeit: 1 min

Die türkische Luftwaffe hat ein syrisches Kampfflugzeug abgeschossen. Der syrische Kampfjet des Typs Mig-23 soll zuvor in der Region Latakia Angriffe gegen Stellungen der bewaffneten Opposition beschossen haben.

Dabei soll das Kampfflugzeug um sieben bis acht Meilen in den türkischen Luftraum eingedrungen sein. Der Abschuss wurde von türkischen Kampfjets des Typs F-16 vorgenommen.

„Ein syrisches Flugzeug ist in unseren Luftraum eingedrungen. Unsere F-16-Jets haben das Flugzeug abgeschossen. Warum? Wer in unseren Luftraum eindringt, muss mit einer harten Antwort rechnen“, zitiert BBC Premierminister Erdoğan.

Präsident Gül soll dem türkischen Generalstab seine Glückwünsche überbracht haben. Er freue sich über die „Entschlossenheit“ des Militärs, zitiert Stargazete den Präsidenten.

Die syrische Nachrichtenagentur Sana News Agency schreibt in einer Mitteilung, dass es sich bei dem Abschuss um eine „offenkundige Aggression“ handle. Das syrische Militär habe am Sonntagmorgen mit einer Operation gegen „Terroristen“ begonnen. Sie sollen versucht haben, über die Türkei in die Provinz Latakia einzudringen.

Der syrische Pilot soll den Angriff überlebt haben. Er sei rechtzeitig mit einem Fallschirm abgesprungen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...