Technologie
Anzeige

Künstliche Intelligenz: Die Singularität liegt hinter uns

Die Fortschritte mit Künstlicher Intelligenz beschleunigen sich. Viel spricht dafür, dass die KI die menscheneigene Intelligenz bereits übertroffen hat. Wie überflüssig sind wir wirklich?
Autor
19.05.2023 11:50
Aktualisiert: 19.05.2023 11:50
Lesezeit: 2 min
Künstliche Intelligenz: Die Singularität liegt hinter uns
KI braucht heute nur noch drei Sekunden einer Stimme, um diese künstlich aufsetzen zu können. Sobald Politiker kopiert werden, kann es gefährlich werden. (Foto: dpa) Foto: Jan Woitas

Eine Mutter in Arizona bekam vor einigen Wochen einen schockierenden Anruf. Die Stimme ihrer 15-jährigen Tochter sagte: „Mama, ich habe Mist gebaut“, und weinte. Dann ging ein Mann ans Telefon, der ein Lösegeld verlangte und drohte, die Tochter mit Drogen vollzustopfen und zu vergewaltigen. Durch einen Zufall erfuhr die Mutter, dass ihre Tochter in Sicherheit war und der Anruf also ein Fake sein musste, wie NBC berichtet. Doch die Mutter war sicher, dass es die Stimme ihrer Tochter am Telefon war.

Die Stimme am Telefon war ein von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellter Klon. Die Technologie zum Nachahmen von Stimmen wird immer besser. Früher brauchte man für das Klonen einer Stimme eine große Anzahl von Proben der Stimme, die geklont werden sollte. Doch Künstliche Intelligenz benötigt heute nur noch drei Sekunden der Stimme, um sie klonen zu können, sagt Subbarao Kambhampati, Professor für Informatik an der Arizona State University mit einer Spezialisierung in KI.

Menschen trainieren ihren Ersatz

Doch auch wenn KI ganz offensichtlich eine neue Art von Verbrechen ermöglicht, so könnte man einwenden, dass dies bei jeder neuen Technologie der Fall ist, dass man lernen muss, mit den neuen Risiken umzugehen, und dass diese durch die Vorteile mehr als ausgeglichen werden. So ermöglicht das Klonen von Stimmen zum Beispiel, dass man seine Lieblingslieder auch von Sängern singen lassen kann, die diese Lieder nie gesungen haben, etwa weil sie schon längst tot sind.

Aber selbst diese guten Seiten der Künstlichen Intelligenz bringen massive Umbrüche, wie es bei jedem technologischen Fortschritt der Fall ist. KI übertrifft den Menschen schon jetzt bei zahlreichen Dingen und wird täglich besser. Bisher sind es vor allem sogenannte „kreative“ Arbeiten wie Designs, Bilder oder Musik, bei denen Menschen ersetzt werden. Wer in diesen Gebieten ohne KI arbeitet, wird seinen Job verlieren. Umgekehrt muss man sich jedoch die Frage stellen: Wer KI bei der Arbeit nutzt (wer sie also trainiert), wird derjenige ebenfalls bald durch sie ersetzt werden?


DWN
Politik
Politik Ukraine, Russland und Europa: Der Kampf um Donald Trumps Aufmerksamkeit
21.05.2025

Russland und die Ukraine befinden sich nicht nur auf dem Schlachtfeld im Krieg, sondern auch auf dem diplomatischen Schachbrett. Die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CATL erobert Europa - Wie der Batterie-Gigant die Autobranche erobert
21.05.2025

Volkswagen, BMW, Mercedes und Stellantis – sie alle sind abhängig von CATL-Batterien. Während der chinesische Weltmarktführer in...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deindustrialisierung läuft: Firmensterben auf Höchststand seit 2011
21.05.2025

Habecks Energiewende ist gescheitert – mit katastrophalen Folgen für die Wirtschaft: Die Zahl der Unternehmensschließungen lag im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Corona-Lockdown: Gericht weist Schadenersatzklage wegen Ladenschließungen ab
21.05.2025

Non-Food-Händler forderten Millionenentschädigung wegen coronabedingter Ladenschließungen. Der Vorwurf: Eindeutige Verletzung mehrerer...

DWN
Politik
Politik AfD Ausschussvorsitz: Schwarz-Rot verhindert AfD-Politiker - AfD-Kandidatin scheitert im Haushaltsausschuss
21.05.2025

In sechs Ausschüssen des Bundestags hat die Partei „Alternative für Deutschland“ ein Vorschlagsrecht. Wie die SPD haben CDU und CSU...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Überlebensfaktor Cashflow-Management: Wie kleine Unternehmen Liquidität in den Griff bekommen
21.05.2025

Während die EU neue Regulierungen gegen Russland diskutiert und die Zentralbanken die Zinsen weiter hochhalten, kämpfen viele kleine und...

DWN
Politik
Politik Amerika: Hat Joe Biden jemals wirklich die USA regiert?
21.05.2025

Wurde die US-Regierung per Autopen (Unterschriftenautomat) gesteuert? Ein Bericht enthüllt, dass fast alle Biden-Dokumente maschinell...

DWN
Politik
Politik Trumps „Goldener Schild“: USA planen milliardenschweren Raketenschutzschirm
21.05.2025

Donald Trump plant einen gigantischen Raketenabwehrschild – und will ihn in drei Jahren funktionsfähig sehen. Der „Goldene Schild“...