Ratgeber
Anzeige

Private Vorsorge gegen Wassermangel

Aufgrund der Knappheit werden vor allem Hausbesitzer dazu aufgefordert, Wasser einzusparen. Doch gerade für Grundstücksbesitzer gibt es eine Reihe nützlicher Tipps, wie man sein Wasser selbst aufbereiten und dabei noch echtes Geld sparen kann.
Autor
16.07.2023 06:30
Lesezeit: 1 min

Wenn das Wasser knapp wird oder nur in minderer Qualität verfügbar ist, erhöht dies die Gefahr von Krankheiten. Ganz ohne Trinkwasser muss ein Mensch innerhalb weniger Tage sterben. Ein sicherer und ausreichender Zugang zu Wasser ist daher entscheidend. In Deutschland mag dies heute in der Regel kein Problem sein – anders als in anderen Teilen der Welt und zu anderen Zeiten in der Geschichte.

Doch auch hierzulande betreiben zahlreiche Menschen zusätzlich eine gründliche private Vorsorge. Denn auch mit den bestehenden verlässlichen Versorgungssystemen, die uns Deutschen heute zu jeder Jahreszeit qualitativ hochwertiges Wasser zur Verfügung stellen, bleiben dennoch minimale Risiken bestehen.

Was können Sie selbst tun?

Es geht nicht nur darum, wie man sich mit Vorräten auf einen Ernstfall vorbereiten kann. Es geht auch darum, bares Geld zu sparen. In diesem Artikel unseres neuen Magazins finden Sie ein paar Tipps.


DWN
Politik
Politik Putins Informationskrieg: Warum der Westen bereits verliert
21.06.2025

Während Russland mit Desinformation und Zynismus die Ordnung zerschlägt, wirkt der Westen wie ein schläfriger Zuschauer. Genau deshalb...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Litauischer Hersteller Altas Auto: Wie Europa exklusive Elektrobusse bekommt
20.06.2025

Während Europas Politik auf Elektro-Transformation pocht, bleibt die Umsetzung zäh. Ein litauischer Hersteller von E-Minibussen will die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Waffen brauchen Rohstoffe: Der stille Machtkampf um die Kriegsmetalle Antimon und Wolfram
20.06.2025

Antimon und Wolfram gelten als Schlüsselfaktoren für die moderne Rüstung. Doch die weltweiten Vorkommen liegen größtenteils außerhalb...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Osteuropas KI-Plan: Die EU-Digitalwende kommt nicht aus Brüssel
20.06.2025

Mit fünf strategischen Hebeln will Mittel- und Osteuropa die EU-Digitalspitze übernehmen – ein ambitionierter Plan mit Folgen für die...

DWN
Politik
Politik Ex-Minister Jens Spahn unter Druck: Parlament erhält teils geschwärzten Bericht zu Masken-Deals
20.06.2025

Ein vertraulicher Masken-Bericht sorgt für neuen politischen Zündstoff. Die angekündigte Offenlegung im Bundestag bleibt unvollständig...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erhöhung Mindestlohn: Kommt 2026 eine Anhebung auf 15 Euro?
20.06.2025

Ende Juni befindet eine Kommission über eine weitere Erhöhung der Lohnuntergrenze. Eine Zahl spielte beim Wahlkampf der SPD eine große...

DWN
Panorama
Panorama Jobcenter zahlt 5000 Euro Bürgergeld für den Autokauf: "Das ist doch irre!"
20.06.2025

5000 Euro Bürgergeld für ein Auto? Das Jobcenter Dortmund sorgt mit einem Pilotprojekt für Aufsehen. Arbeitslose sollen mit Prämien in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Israel und Iran: Der wahre Preis von Krieg, Öl und Exodus
20.06.2025

Raketenhagel, Krieg mit dem Iran, massive Auswanderung – und trotzdem explodieren Börse und Rüstungsexporte. Wie lange kann das...