Immobilien

Balkon-Pflanzenpflege im Hochsommer und Urlaub

Während der heißen Sommertage braucht der Balkongarten besondere Pflege, auch wenn es ab in den Urlaub geht. Am besten Nachbarn, Freunde oder Familie engagieren, damit man auch nach den Ferien noch viele schöne Sommer-Stunden auf dem Balkon genießen kann.  
10.07.2023 13:22
Lesezeit: 2 min
Balkon-Pflanzenpflege im Hochsommer und Urlaub
Die richtige Balkonpflanzen-Pflege ist im Hochsommer wichtig. (Foto: dpa)   

Bei hohen Sommertemperaturen braucht der Balkongarten die richtige tägliche Pflege und auch wenn man in den Urlaub verreist, sollte man diese Routine nicht vernachlässigen. Zwar können Pflanzen für eine gewisse Zeit ohne sorgfältige Pflege überleben, doch am besten engagiert man einen Ersatz-Gärtner (Nachbarn, Freunde oder Familie) um den Urlaub sorgenfrei zu genießen.

Für viele Pflanzen bedeuten die heiße Sommertemperaturen Stress und manche Pflanzenarten leiden besonders unter zu intensiver Sonnenbestrahlung. Dem online Portal Botanikus zufolge müssen die meisten Balkonpflanzen - je nach Pflanzenart und Standort - im Sommer in der Regel täglich gegossen werden. Die folgenden Tipps sind laut Botanikus besonders nützlich, um den Pflanzen zu helfen, die schlimmste Hitzeperiode im Sommer zu überstehen:

  • Besonders empfindliche Balkonpflanzen und auch Zimmerpflanzen sollten bei starker Mittags-Hitze in den Schatten gebracht werden.
  • Bei sehr heißen Tagen möglichst morgens gießen. Das Gießen bei extremer Hitze während des Tages sollte vermieden werden, denn die Wassertropfen könnten zu Verbrennungen führen.
  • Wenn Pflanzen gut gedüngt sind, können sie mit hohen Temperaturen besser umgehen.
  • Töpfe und Blumenkästen, die mit einem Wasserreservoir ausgestattet sind, helfen bei sehr heißem Wetter eine gute Feuchtigkeitsversorgung aufrechtzuerhalten.

Genug Wasser unverzichtbar in den Hitze-Monaten

Um Hitzeschäden zu vermeiden, ist eine ausreichende Wasserversorgung wichtig, so Botanikus. „Auch Menschen haben bei Hitze einen höheren Flüssigkeitsbedarf. Pflanzen geht es nicht anders. Wie das Schwitzen bei Menschen, ist auch die Transpiration bei Pflanzen für die Kühlung zuständig. Steht der Pflanze dafür jedoch nicht genug Wasser zur Verfügung, kann sie sich nicht ausreichend gegen die Hitze schützen“.

Petunien und Geranien

Während Petunien nicht nur gleichmäßig mit Wasser versorgt, sondern auch nach Bedarf gedüngt werden sollten, sind Geranien hingegen hitzetoleranter. „Neben der Pflanzenart ist ebenfalls von Bedeutung, wie üppig die Bepflanzung ist. Ist sie sehr dicht, kann das Gießen sogar zweimal pro Tag notwendig werden“.

Sprüh oder Tropfsysteme für den Urlaub

Wer in den Urlaub fährt, könnte spezielle Wasserspeicherkästen oder Tropf- oder Sprühsysteme in Erwägung ziehen, die mithilfe eines Bewässerungscomputers die Pflanzen-Bewässerung übernehmen.

Kleinere Töpfe sollten häufig gegossen werden, oder man sollte einen Untersetzer mit Wasservorrat benutzten. Zimmerpflanzen sollten nur mit zimmerwarmen Wasser gegossen werden und nur soviel, dass die Pflanze nach ungefähr 30 Minuten die Flüssigkeit vollkommen aufgenommen hat.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

Vera von Lieres

Vera von Lieres gehört seit September 2022 zum DWN-Team und schreibt als Redakteurin über die Themen Immobilien und Wirtschaft. Sie hat langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus, unter anderem bei Reuters und führenden Finanzmedien in Südafrika. Außerdem war sie als Kommunikations- und Marketing-Spezialistin bei internationalen Firmen der Investment-Branche tätig.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...