Politik

Scholz erscheint mit Augenklappe auf Fraktionssitzung

Zwei Tage nach seinem Sturz beim Joggen zeigt der Kanzler erstmals seine Verletzungen. Er trägt eine Augenklappe und hat zahlreiche Schürfwunden im Gesicht.
04.09.2023 20:15
Lesezeit: 2 min
Scholz erscheint mit Augenklappe auf Fraktionssitzung
Nach einem Sportunfall nahm Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag mit Augenklappe an der Fraktionssitzung seiner Partei teil. (Foto: dpa) Foto: Kay Nietfeld

Bundeskanzler Olaf Scholz trägt nach seinem Sturz beim Joggen wegen seiner Gesichtsverletzungen eine schwarze Augenklappe über dem rechten Auge. Der SPD-Politiker zeigte am Montag zwei Tage nach dem Unfall seine Verletzung erstmals der Öffentlichkeit. Auf der Internetplattform X verbreitete er ein Foto, auf dem Schürfwunden über die ganze rechte Gesichtshälfte verteilt zu sehen sind. Er scheint es aber gelassen zu nehmen. «Danke für die guten Wünsche, sieht schlimmer aus, als es ist!», schreibt er und fügt hinzu: «Wer den Schaden hat ... Bin gespannt auf die Memes.» Am Nachmittag nahm Scholz an einer Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion teil.

Memes sind in den sozialen Medien verbreitete Bilder mit oft humoristischen Kommentaren. Davon gab es im Laufe des Tages dann auch reichlich. Die Piratenpartei freute sich auf X über die Augenklappe und kommentierte: «Wir sind Kanzler!» Scholz' eigene Bundestagsfraktion schrieb zu dessen jüngster Bemerkung «Das Thema Kernkraft ist in Deutschland ein totes Pferd» und dem Scholz-Foto: «Ihr solltet das Pferd mal sehen.» Ein X-Nutzer ernannte Scholz zum neuen Mitglied der Seemannslied-Band Santiano aus Schleswig-Holstein: «Arr, er ist ein echter Pirat.»

Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte, es gehe dem Kanzler den Umständen entsprechend gut. «Er war heute morgen ganz gut gelaunt, sieht aber noch etwas ramponiert aus.» Das Foto habe man veröffentlicht, «damit sich alle daran gewöhnen können, wie er in den nächsten ein, zwei Wochen aussieht».

Der 65-jährige Scholz war am Wochenende beim Joggen gestürzt und hatte deswegen seine Teilnahme am Wahlkampfauftakt der hessischen SPD und ihrer Spitzenkandidatin Nancy Faeser am Sonntag abgesagt. Der Unfall soll sich auf der Stammstrecke des Kanzlers an seinem Wohnort Potsdam ereignet haben. Scholz sei gestolpert, habe sich nicht rechtzeitig abstützen können und sei deshalb aufs Gesicht gefallen, schrieb die «Bild»-Zeitung. Er wird beim Joggen immer von Leibwächtern begleitet, die ihm schnell helfen konnten.

Nach der Teilnahme an der Fraktionssitzung wollte Scholz am Montagabend weiter öffentliche Termine wahrnehmen. Am Abend wurde er beim St. Michael-Empfang der Deutschen Bischofskonferenz und beim Sommerfest der SPD-Zeitung «vorwärts» erwartet. Am Dienstag nimmt Scholz an der Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung in München teil und redet am Mittwoch in der Haushaltsdebatte des Bundestags.

Scholz versucht sich zwei bis drei Mal pro Woche Zeit für Sport zu nehmen, wie er auf seiner Internetseite als Bundestagsabgeordneter schreibt. Er rudert auch gerne, wenn sein dichter Terminkalender es zulässt. Mit seiner Frau Britta Ernst wandert er zudem im Urlaub und fährt gelegentlich auch mal Rad. Allerdings ist er ein Spätstarter, was Sport angeht. «In Schulzeiten habe ich Sport gehasst, heute jogge ich, so oft es geht.» (dpa)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...