Arbeitsrecht und mobiles Arbeiten: „Das Problem ist die Kontrolle“
Lesezeit: 8 min
16.09.2023 11:52 Aktualisiert: 16.09.2023 11:52
Homeoffice, Mobiles Arbeiten und Arbeiten im Ausland: Die Corona-Pandemie hat in der Arbeitswelt eine Entwicklung beschleunigt, die sich viele Arbeitgeber zuvor nicht hätten träumen lassen. Nicht immer sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die neue Arbeitswelt klar geregelt.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Funktion ist den Abonnenten der DWN vorbehalten.
Ein Mann arbeitet mit seinem Laptop im Garten. Das ist schön, ergonomischen Standards entspricht sein Arbeitsplatz allerdings nicht. (Foto: IStock/Halfpoint)
Foto: Halfpoint
Lesen Sie in diesem Artikel:
Welche Regeln für mobiles Arbeiten und Homeoffice gelten
Warum das Arbeitsrecht den gesellschaftlichen Realitäten hinterherhinkt
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.
Deutsche Wohnimmobilien waren im zweiten Quartal knapp 10 Prozent billiger als im Vorjahreszeitraum. Die Neubaupreise in Großstädten sind...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)