Technologie
Anzeige

Datenschutz bei neuentwickelten KI-Systemen

Für das Sammeln von Daten durch Künstliche Intelligenz wie z.B. ChatGPT werden vom Bundesdatenschutz deutliche Regeln gefordert.
24.11.2023 00:00
Lesezeit: 2 min
Datenschutz bei neuentwickelten KI-Systemen
(Foto: CyberGhost VPN)

Im Interview des Deutschlandfunks, berichtete der Beauftragte Herr Ulrich Kelber, dass man von solchen Systemen im Internet seine Daten auch technisch davor schützen können müsste, automatisch erfasst zu werden. Aus Datenschutz-Sicht, sollten öffentlich-zugängliche personenbezogene Daten nicht für alle möglichen Zwecke verarbeitbar sein. Mit der überzeugten Aussage, protestiert Ulrich Kelber gegen die Position großer Digitalfirmen und stellt sich ihnen entschlossen entgegen.

Seiner Meinung nach, wäre es zum Beispiel wichtig, seine eigenen Daten anonymisieren zu können, bevor diese für jegliche Analysen oder Erfassungen verwendet werden, damit nicht die Gefahr besteht, dass Erkenntnisse über eine Person über bestimmte Wege wieder aus einem KI-System herausgenommen werden können.

Bislang ist auch unklar, wer was mit Daten tun darf, die bei der KI-Nutzung etwa von vernetzten Autos oder Kühlschränken mit Internetzugang entstehen. In manchen Fällen sehen die Verträge vor, dass alle Daten vom Hersteller genutzt werden dürfen. Der sogenannte Data Act soll Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Unternehmen nun mehr Kontrolle über die Daten geben.

Künstliche Intelligenz sei zudem eine Herausforderung, der man sich gleich zu Anfang von Neuprogrammierungen von Systemen vornehmen muss. Eine Durchsetzung von Rechten bei Löschung personenbezogener Daten macht dies zunehmend schwierig.

Die Nutzung von KI oder auch eine immer digitaler werdende Welt, zeigen also, das man die Gefahren von Datenklau und Cyberangriffen nicht ignorieren oder unterschätzen darf. Um sich zu schützen, gibt es verschiedene Anbieter, die Schutz versprechen. CyberGhost VPN ist so ein etablierter Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, Firmen und Privatnutzer dabei zu unterstützen, Ihre Daten zu schützen.

Der Dienst gehört zu den weltweiten Marktführern bei digitaler Privatsphäre und Sicherheit und bietet solide Sicherheit zum kleinen Preis.

Vertrauenswürdigster VPN-Anbieter und viele Vorteile

Das Angebot des in Rumänien – und damit außerhalb des Einflussbereichs von Überwachungsallianzen – ansässigen Dienstes überzeugt weltweit: „Wir haben mehr als 38 Millionen Menschen als Nutzer und sind stolz darauf, laut Trustpilot als vertrauenswürdigster VPN-Anbieter zu gelten“, berichtet das Unternehmen.

Die Datenschutz- und Sicherheitsvorteile von CyberGhost VPN zeigen das anschaulich. Sie verbessern die Privatsphäre eindrucksvoll. Mit nur einem Klick kann zum Beispiel die eigene IP-Adresse verborgen und die Internetverbindung verschlüsselt werden. Der Anbieter erklärt außerdem: „Unsere tokenbasierten Dedizierten IPs gewährleisten volle Privatsphäre und Sicherheit. Das von uns entwickelte System der statischen IP bietet dir die gleiche Anonymität, die du von gemeinsam verwendeten IP-Adressen gewohnt bist.“ Es gibt keine komplizierten Anleitungen – alles kann selbst erledigt werden. CyberGhost VPN ist für alle Betriebssysteme verfügbar, von Windows bis macOS, Android, iOS und andere. Außerdem kann ein Abonnement bis zu 7 Geräte gleichzeitig schützen.


DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...