Unternehmen

Die deutsche Wirtschaftskrise ist eine Chance für Start-ups

Die Berliner Unternehmerin Julia Derndinger spricht im exklusiven DWN-Interview über den aktuellen Zustand der deutschen Gründerszene, die Frage, ob der deutsche Mittelstand wirklich Krise „kann" und warum die derzeitige wirtschaftliche Lage in Deutschland für Start-ups mehr Chance als Risiko ist.
24.02.2024 11:27
Lesezeit: 6 min
Die deutsche Wirtschaftskrise ist eine Chance für Start-ups
Die Berliner Unternehmerin Julia Derndinger: Die deutsche Wirtschaftskrise ist eine Chance für Start-ups (Foto: Markus Braumann) Foto: Markus Braumann

Im Folgenden:

  • Warum Start-ups gerade in Krisenzeiten wichtig für die Wirtschaft sind
  • Ob der deutsche Mittelstand Krisen meistern kann
  • Wo Chancen und Risiken in der Krise liegen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    DWN
    Technologie
    Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
    02.07.2025

    Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

    DWN
    Politik
    Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
    02.07.2025

    Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
    02.07.2025

    Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

    DWN
    Technologie
    Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
    02.07.2025

    Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

    DWN
    Politik
    Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
    02.07.2025

    Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

    DWN
    Politik
    Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
    02.07.2025

    Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

    DWN
    Panorama
    Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
    02.07.2025

    Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
    02.07.2025

    In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...