Technologie

DMA-Experiment: Google testet neue Suchergebnisse für Hotelsuche

Google passt seine Suchergebnisse weiter an das EU-Digitalgesetz DMA an. In einem neuen Test entfernt das Unternehmen Hotelangebote aus den Ergebnissen, um den Anforderungen von Wettbewerbern nachzukommen. In Deutschland sowie Belgien und Estland werden dabei bestimmte Funktionen wie die interaktive Karte und Buchungslinks entfernt.
14.12.2024 07:29
Lesezeit: 2 min

Google hat seine Suchfunktion bereits erheblich an die Anforderungen des EU-Digitalgesetzes DMA angepasst. Nun soll ein Experiment zeigen, wie sich die Suche verändert, wenn weitergehende Anforderungen des DMA umgesetzt werden.

Gut acht Monate nach Inkrafttreten des europäischen Digitalgesetzes DMA wird Google in einem Experiment in Deutschland bei der Hotelsuche zahlreiche Angebote aus den Suchergebnissen entfernen. Bisher werden bei einer Hotelsuche zunächst drei bezahlte Ergebnisse von spezialisierten Suchmaschinen und Vergleichsportalen wie Booking.com oder Check24 angezeigt. Darunter folgt eine interaktive Karte mit Hotel-Einträgen, auf der der Preis für eine Übernachtung sichtbar ist – die sogenannten kostenlosen Buchungslinks. Unterhalb der Karte erscheinen weitere Hotel-Einträge, die nicht gesponsert wurden. In diesem Testlauf sollen nun sowohl die Karte als auch die kostenlosen Buchungslinks entfernt werden.

Google kommt damit zumindest vorübergehend in Deutschland sowie auch in Belgien und Estland den Anforderungen von Wettbewerbern nach, die verhindern wollen, dass Reisende direkt über die Google-Suchergebnisse ein Hotel buchen können. Nach Beschwerden von Flug-Suchmaschinen wie Kayak hatte der US-Konzern im März bereits seine Flugsuche ("Google Flights") in Europa eingestellt.

Durch den Test werden einige der Funktionen entfernt, die im Mittelpunkt der Debatte standen, wie die Karte, die die Lage der Hotels anzeigt, und die darunter angezeigten Hotelergebnisse, erklärte Oliver Bethell, Leiter der Rechtsabteilung von Google, in einem Blog-Eintrag. "Stattdessen werden wir eine Liste mit einzelnen Links zu Websites ohne zusätzliche Funktionen anzeigen – ähnlich wie bei unserem früheren 'zehn blaue Links'-Format", schrieb Bethell. Nach Abschluss des Tests sollen die Ergebnisse wieder wie gewohnt angezeigt werden. Wie lange der Test exakt dauern wird, gab Google nicht bekannt.

Nach den Vorgaben des Digital Markets Acts (DMA) dürfen große Online-Plattformen ihre eigenen Angebote nicht bevorzugen. Die Google-Suche gehört zu den Diensten, die die EU-Kommission im Rahmen des DMA als sogenannte "Gatekeeper" (Torwächter) bezeichnet hat. Für diese Anbieter gelten spezielle Vorgaben, die mehr Wettbewerb fördern sollen.

Google hat seit Jahren wiederholt versucht, auf Suchanfragen von Nutzern nicht nur eine Auswahl an Informationen, sondern auch konkrete Antworten direkt zu liefern. Dies führte immer wieder zu Kritik, insbesondere von spezialisierten Suchmaschinen, die Google unfaire Konkurrenz vorwarfen. Mit dem aktuellen Test möchte Google nun transparent machen, dass weder Verbraucher noch die Hotelbranche profitieren, wenn die Forderungen der Wettbewerber im Rahmen des DMA erfüllt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: So schützen sich Anleger vor einem möglichen KI-Crash an den Finanzmärkten
04.11.2025

Die US-Finanzmärkte sind in Bewegung. Technologiewerte und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz sorgen für Begeisterung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Autokosten: Check zeigt steigende Preise für Versicherung, Pflege und Reparaturen
04.11.2025

Die Preise rund ums Auto steigen rasant – von Versicherung bis Wartung. Ein aktueller Autokostencheck zeigt, wie stark sich der Unterhalt...