Finanzen

Quality Investing: Von der Kunst des klugen Investierens

Lesezeit: 7 min
21.12.2024 06:00
Luc Kroeze, Autor des Buches „Die Kunst des Quality Investing“, erläutert im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten, wie ein einfacher, aber effektiver Ansatz Investoren hilft, Risiken zu mini- und Renditen zu maximieren – und wie Sie den Zinseszinseffekt für sich nutzen können, ganz ohne impulsive Entscheidungen.
Quality Investing: Von der Kunst des klugen Investierens
Ein einfacher, aber effektiver Ansatz, der Investoren hilft (Foto: iStock.com/ArLawKa AungTun).

Im Folgenden:

  • Wie Sie die besten Unternehmen der Welt erkennen und langfristig von ihrem Erfolg profitieren.
  • Wie Sie auch in turbulenten Zeiten Chancen nutzen können.
  • Ob und warum der Zinseszinseffekt von Anlegern oft unterschätzt wird.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Politik
    Politik Weitere Ukraine-Hilfe? Pistorius zu Besuch in Kiew spricht sich dafür aus
    14.01.2025

    Ukraine-Hilfe 2025: Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt optimistisch, was die Fortsetzung der Unterstützung für die Ukraine...

    DWN
    Technologie
    Technologie Wie ehemalige IT-Nerds der russischen Suchmaschine Yandex den KI-Markt Europas aufmischen
    14.01.2025

    Russische IT-Nerds bauen in Amsterdam das KI-Unternehmen Nebius auf. Informatiker um den Yandex-Suchmaschinen-Gründer Arkadi Wolosch...

    DWN
    Politik
    Politik NATO-Gipfel: Schutz für Ostsee-Infrastruktur geplant
    14.01.2025

    Nato schützt sich künftig besser vor Sabotageakten gegen wichtige Infrastruktur wie Kabel und Pipelines. Deutschland steuert mit...

    DWN
    Panorama
    Panorama Stasi-Akten sichern: Der historische Moment der Besetzung der Stasi-Zentrale
    14.01.2025

    Am 15. Januar 1990 stürmte das Volk die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg und sicherte wertvolle Stasi-Akten für die spätere...

    DWN
    Politik
    Politik Lawrow attackiert USA: "Wollen nach Nord-Stream Gaspipeline TurkStream zerstören"
    14.01.2025

    Russlands Außenminister Lawrow beschuldigt die USA, mit ukrainischen Drohnenangriffen die Gasleitung TurkStream lahmlegen zu wollen....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen VW verkauft weniger Autos in China
    14.01.2025

    VW verkauft weniger Autos. Sorgen bereitet dem Konzern vor allem der wichtige Absatzmarkt China. Sinkende Zahlen bei E-Autos und die...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Kauft Elon Musk TikTok? Chinesen könnten US-Geschäft abgeben
    14.01.2025

    China soll den Verkauf von TikTok an Tech-Milliardär Elon Musk erwägen - zumindest das US-Geschäft des Social-Media-Riesen. Die Chinesen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Aktienrente: FDP bäumt sich mit Aktien-Offensive zum letzten Mal auf - für eine sinnvolle Altersvorsorge
    14.01.2025

    Die Ampelkoalition ist Geschichte. Doch einige Vorhaben insbesondere der FDP sollten nach Expertenmeinung möglichst noch umgesetzt werden....