Finanzen

Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit mehr Potential als Risiko - Nvidia-Aktie Kursziel überzeugt

Die Nvidia-Aktie gehört zu den Lieblingspapieren sowohl der institutionellen Investoren als auch der privaten Anleger. Der US-Chipkonzern ist eine Billion Euro mehr wert als der gesamte deutsche Aktienmarkt zusammen. Die Nvidia Prognose sieht nach wie vor gut aus. Erst kürzlich hat Nvidia die Branche mit neuen Grafikkarten wie der GeForce RTX 5090 und einem KI-Heimcomputer ordentlich aufgerüttelt. Doch es gibt auch Risiken! Was also sagt die Nvidia-Aktie Prognose 2025? Sollten Anleger die Nvidia-Aktie kaufen oder nicht?
28.02.2025 10:07
Aktualisiert: 01.01.2030 16:06
Lesezeit: 13 min
Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit mehr Potential als Risiko - Nvidia-Aktie Kursziel überzeugt
Sollten Anleger jetzt die Nvidia-Aktie kaufen? Potential ist noch da, die Risiken aber steigen, wie die Nvidia-Aktien-Prognose 2025 zeigt (Foto: pexels/Sergei Starostin).

Im Folgenden:

  • Ob Nvidia seine Marktführerschaft im KI-Chip-Markt auch 2025 behaupten kann
  • Ob die Nvidia-Aktie durch Überbewertung und geopolitische Risiken zu fallen droht
  • Wie sich die Konkurrenz im KI-Chip-Markt, insbesondere durch Broadcom, entwickelt
  • Nvidia Prognose: Was Analysten zum Nvidia Aktie Kursziel sagen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    avtor1
    Maximilian Modler

                                                                                ***

    Maximilian Modler berichtet über spannende Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Technologie - und über alles, was sonst noch für die deutsche Wirtschaft relevant ist. Er hat BWL, Soziologie und Germanistik in Freiburg, London und Göteborg studiert. Als freier Journalist war er u.a. für die Deutsche Welle, den RBB, die Stiftung Warentest, Spiegel Online und Verbraucherblick tätig.

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
    11.07.2025

    Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

    DWN
    Politik
    Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
    11.07.2025

    Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
    11.07.2025

    Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

    DWN
    Politik
    Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
    11.07.2025

    Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
    11.07.2025

    Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

    DWN
    Politik
    Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
    11.07.2025

    NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
    11.07.2025

    Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

    DWN
    Politik
    Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
    11.07.2025

    Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...