Panorama

Parsberg: Messerattacke auf einer Feier in der Oberpfalz endet tödlich

Auf einer Veranstaltung unter freiem Himmel mit mehreren Hundert Teilnehmern in Parsberg kommt ein Mann ums Leben. Die Hintergründe der Tat sind zunächst unklar. Was wir wissen!
23.03.2025 19:48
Lesezeit: 1 min
Parsberg: Messerattacke auf einer Feier in der Oberpfalz endet tödlich
Polizei und Einsatzkräfte stehen nach einem Zwischenfall am Rand einer Feier. Bei einer großen Feier unter freiem Himmel im oberpfälzischen Parsberg ist ein Mann getötet worden. Das bestätigte am Sonntagabend ein Polizeisprecher vor Ort. Foto: Armin Weigel

Feier in Parsberg: Auseinandersetzung eskaliert und endet tödlich

Bei einem großen Fest in Parsberg ist ein Mann getötet worden. Dies bestätigte ein Polizeisprecher am Sonntagabend vor Ort.Auf der Veranstaltung kam es zu einem Streit zwischen zwei Männern. Plötzlich zog einer der beiden eine Waffe und verletzte den anderen tödlich. Der Verdächtige wurde umgehend festgenommen. Die Polizei ermittelt weiterhin, um den Anlass der Feier zu klären.

Das gesamte Festgelände wurde großräumig abgesperrt. Keiner der Anwesenden, vermutlich mehrere Hundert Gäste, durfte das Areal verlassen. Alle gelten als Zeugen und sollen zur Tat befragt werden.

Newroz-Feier als Hintergrund?

Nach Angaben der "Mittelbayerischen Zeitung" fand auf dem Gelände das kurdische Neujahrsfest statt. Die Veranstaltung "Newroz Bayern" wird demnach regelmäßig an verschiedenen Orten in Bayern ausgerichtet.

Berichten zufolge handelt es sich um einen Messerangriff, der zu dem tragischen Todesfall führte. Bereits am Tatabend sprach die Polizei von einer Messer-Attacke, die für das Opfer tödlich endete. Die Ermittlungen zum Tathergang in Parsberg dauern an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen ThyssenKrupp-Aktie: Vom Höhenflug zum Absturz – wie geht es jetzt weiter?
19.05.2025

Die ThyssenKrupp-Aktie hat in den vergangenen Tagen eine herbe Talfahrt erlebt. Noch vor wenigen Wochen galt das Papier als Gewinner des...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China dreht der Welt den Rohstoffhahn zu - Industrie droht der Stillstand
19.05.2025

Mitten im geopolitischen Machtpoker nutzt China seine Dominanz bei seltenen Erden als Waffe – und bringt westliche Industrien ins Wanken....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Innere Kündigung: Frühzeitig erkennen und wirksam handeln
19.05.2025

Eine Kündigung kommt in der Regel nicht einfach aus dem Nichts. Oft zeigen Mitarbeiter Anzeichen dafür, dass sie das Unternehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fachkräftemangel hausgemacht: Nach Corona-Lockdown und Dauermigration fast 3 Millionen Menschen ohne Berufsabschluss
19.05.2025

Trotz immenser Zuwanderung, leere Lehrstellen und Fachkräftemangel: Fast 3 Millionen junge Erwachsene in Deutschland haben keinen...

DWN
Politik
Politik Gasfunde in der Schwarzmeerregion: Türkei meldet strategischen Energieerfolg – Erdgasvorkommen mit enormem Wert
19.05.2025

Die Türkei entdeckt im Schwarzen Meer neue Erdgasvorkommen von enormem Wert. Der Fund unterstreicht Ankaras anhaltenden Kurs in Richtung...

DWN
Panorama
Panorama Zwei Tote bei Unfall in New York: Segelschiff rammt Brooklyn Bridge – was wir wissen
19.05.2025

Dramatische Szenen am East River: Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine stößt mit der weltberühmten Brooklyn Bridge in New York...

DWN
Politik
Politik Russland-Sanktionen: Ukraine-Partner erhöhen den Druck auf Moskau
19.05.2025

Kurz vor einem geplanten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben Deutschland, die USA sowie...

DWN
Politik
Politik Pro-Europäischer Sieg bei Rumänien-Wahl: Nicusor Dan wird Präsident
19.05.2025

Erleichterung von Brüssel bis Kiew: Nach dem Triumph des pro-europäischen Kandidaten Nicusor Dan bei der Rumänien-Wahl äußerten sich...