Technologie
Anzeige

Beste VPNs 2025 - Top-Auswahl für Datenschutz, Streaming und Sicherheit

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist ein Online-Tool, das eine verschlüsselte Verbindung zwischen Deinem Gerät und dem Internet etabliert. Damit kannst Du anonym und sicher surfen sowie streamen. Es versteckt auch Deine IP-Adresse, indem es sie durch die des VPN-Servers ersetzt, womit Du verbunden bist.
28.04.2025 00:00
Aktualisiert: 01.05.2025 00:00
Lesezeit: 7 min
Beste VPNs 2025 - Top-Auswahl für Datenschutz, Streaming und Sicherheit
(Bildquelle: cyberghost)

Es ist egal, ob Du Deine Daten schützen, Inhalte störungsfrei streamen oder im öffentlichen WLAN geschützt bleiben möchtest. Der Einsatz des richtigen VPNs macht den Unterschied. Aber nicht jedes VPN erfüllt alle Anforderungen. Einige fokussieren sich auf die Geschwindigkeit, andere auf den Datenschutz und einige bieten gar keine Sicherheit.

Damit Du nicht rätseln muss, haben wir die besten VPNs für 2025 ausgewählt. Jedes für den Bereich, im dem es glänzt. Egal, ob Du unschlagbaren Datenschutz, störungsfreies HD-Streaming, intuitive Apps oder alles zusammen möchtest, diese Top-Tipps decken alles ab.

Du möchtest es sofort wissen? ExpressVPN ist unsere erste Wahl. Das liegt an der Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und einer sehr benutzerfreundlichen App.

Die besten VPNs 2025

1. ExpressVPN: Bestes VPN mit hervorragenden Geschwindigkeiten, zuverlässiger Sicherheit sowie intuitiven Apps

Vorteile

● Server in 105 Ländern

● Proprietäres Lightway-Protokoll für blitzschnelle Geschwindigkeiten

● Nur-RAM-Server, damit Deine Daten nicht protokolliert werden

● Threat Manager schützt Dich vor bösartigen Websites und Anwendungen

● Benutzerfreundliche Anwendungen

● Kompatibel mit Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Routern und mehr

● 24/7 Live-Chat

Nachteile

● Teurer als einige Konkurrenten

● Fehlendes Port Forwarding

ExpressVPN ist ein VPN der Spitzenklasse. Es bietet hervorragende Leistung und eignet sich damit ideal für Streaming, Gaming und das alltägliche Surfen. Das speziell entwickelte Lightway-Protokoll ist für Geschwindigkeit und Effizienz entwickelt. Es enthält weniger Code-Zeilen, um Verzögerungen zu reduzieren und schnellere Verbindungen zu ermöglichen. Das Unternehmen hat gerade ein Lightway-Turbo-Upgrade der nächsten Generation veröffentlicht, um die Geschwindigkeiten weiter zu optimieren.

Während wir mit ExpressVPN verbunden waren, genossen wir reibungsloses Streaming in 4K. Auch das Online-Spielen war reaktionsschnell. Unsere Verbindung zu einem über 600 km entfernten Server war mehr als schnell genug, die gleichen circa 30 MBit/s Download-Geschwindigkeiten zu erhalten, die wir über ein Unternehmens-WLAN bekommen. Es gab kaum bis gar keine Einbrüche.

Egal, ob Sie im Ausland oder zu Hause sind, das globale Server-Netzwerk von ExpressVPN macht es Ihnen leicht, in Verbindung zu bleiben. Wir fanden es besonders zuverlässig für den sicheren Zugriff auf wichtige Websites und Dienste auf Reisen - alles funktionierte genauso reibungslos wie zu Hause. Dazu gehört auch der einfache Zugriff auf unsere Lieblings-Streaming-Dienste wie Netflix und Prime Video.

ExpressVPN bietet zudem hervorragende Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Es setzt auf eine Verschlüsselung mit 256-Bit AES, um Deine Daten vor Hackern, ISPs oder Schnüfflern zu schützen. Das gilt auch für öffentliche WLANs. Es verwendet Kryptografie mit Perfect Forward Secrecy (PFS). Die Funktion erstellt für jede Sitzung einen neuen Schlüssel. Selbst wenn eine Sitzung irgendwie kompromittiert würde, wären Ihre vergangenen und zukünftigen Daten geschützt. Zudem erhalten Sie den Threat Manager, der Tracker und bösartige Websites sperrt, um Dich beim Surfen zusätzlich zu schützen.

Die Datenschutzrichtlinien von ExpressVPN sind nicht nur Versprechungen. Das Unternehmen kann sie auch durch Fakten belegen. Es gibt eine strikte Keine-Logs-Richtlinie, die von KPMG, einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, unabhängig überprüft wurde. Ferner setzt es auf die TrustedServer-Technologie. Das heißt, jeder Server arbeitet nur im Arbeitsspeicher. Die Daten werden bei jedem Neustart gelöscht, sodass nichts langfristig gespeichert wird. Funktionen wie ein Notausschalter und ein Schutz vor IP/DNS-Lecks sorgen dafür, dass Deine Daten nie exponiert werden, selbst wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.

Ein weiteres Highlight ist die benutzerfreundliche Bedienung von ExpressVPN. Die Apps sind übersichtlich, intuitiv und es gibt sie für fast jede Plattform. Das gilt auch für Smartphones, Desktops, Smart-TVs und Router. Es ist in nur wenigen Klicks eingerichtet und Du kannst mit nur einem Abonnement bis zu acht Geräte gleichzeitig schützen. Daher ist es eine großartige Lösung für Einzelpersonen oder Familien mit mehreren Geräten.

Der Preis ist der einzige Nachteil. Das ist insbesondere der Fall, wenn Du nach einem günstigen Paket suchst. ExpressVPN bietet jedoch häufig Sonderaktionen an. Dabei kostet das stark reduzierte 2-Jahres-Paket nur 4,99 $ / Monat. Das ist ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man alle Funktionen in Betracht zieht, die ExpressVPN bietet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind das umgerechnet etwa 4,40 € / Monat.

Du bekommst als Neukunde zudem eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Hast Du Dich über iOS angemeldet, wickelt der Apple App Store die Rückerstattung ab und nicht ExpressVPN.

Hole Dir ExpressVPN – spare jetzt 61 %

2. CyberGhost VPN: Am besten für Streaming, mit dedizierten Servern, um Medien ohne Verzögerungen zu schauen

Vorteile

● Server in 100 Ländern

● Dedizierte Streaming- und Gaming-Server

● Smart DNS für flexibles Streaming

● NoSpy-Server für mehr Datenschutz

● Einsteigerfreundliche Anwendungen

● Kompatibel mit Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Routern und mehr

Nachteile

● Verbindungsgrenze für 7 "spezifische Geräte" kann verwirrend sein

● Reduzierte 14-tägige Geld-Zurück-Garantie für das 1-Monats-Paket

CyberGhost bietet für Streaming optimierte Server für Plattformen wie Netflix, Hulu und BBC iPlayer. Damit kannst Du Medien reibungslos und ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste anschauen. Als wir eine Verbindung zu den optimierten Servern hergestellt haben, konnten wir ohne Puffern, Ruckeln oder Störungen streamen. Die HD-Qualität blieb die ganze Zeit konstant. Beachte, dass die Nutzung des VPN-Dienstes und diese Streaming-Plattformen kostenpflichtige Abonnements erforderlich sind.

Ferner reduzieren diese Server die Latenz (gemessen in Ping), was für Online-Gaming-Wettbewerbe unerlässlich ist. Mit diesen Servern hatte ich keine Ping-Spitzen, während ich mit meinen Freunden CS2 gespielt habe.

CyberGhost ist eine großartige Option für Familien oder Leute, die mit mehreren Geräten streamen oder surfen, weil Du bis zu 7 Geräte gleichzeitig verbinden kannst. Zudem gibt es eine Smart-DNS-Funktion für noch mehr Flexibilität. Du kannst damit auf Smart-TVs, Spielkonsolen und anderen Geräten streamen, die normalerweise keine VPN-Apps unterstützen. Das bedeutet, dass Du in Deinem kompletten Zuhause ein nahtloses Streaming-Erlebnis hast.

Die Benutzeroberfläche von CyberGhost VPN ist intuitiv und einsteigerfreundlich. Du kannst damit also leicht den richtigen Server finden und Dich damit verbinden. Das ist auch dann der Fall, wenn Du noch nie zuvor ein VPN benutzt hast. Die Streaming-Server sind nach Plattformen gruppiert, sodass Du nur den gewünschten Dienst (etwa Netflix oder Max) eingeben musst und Dich sofort damit verbinden kannst.

Das VPN bietet auch eine unabhängig geprüfte Keine-Logs-Richtlinie, Werbeblocker sowie Malware-Filter. Zudem gibt es dedizierte NoSpy-Server (gegen eine geringe Zusatzgebühr), die sich im datenschutzfreundlichen Rumänien befinden. In den längerfristigen Paketen sind sie kostenlos enthalten. Diese Server werden durchgängig vom internen Team des Unternehmens administriert. Dadurch verringert sich das Risiko des Zugriffs durch Dritte (etwa durch Rechenzentren, die den Datenverkehr ausspähen).

Unser einziger Kritikpunkt an CyberGhost VPN ist, dass die monatlichen Pakete eine reduzierte Geld-Zurück-Garantie (14 Tage) haben. Das 2-Jahres-Angebot von CyberGhost ist jedoch unglaublich günstig. Es kostet nur 2,03 € / Monat und bietet eine großzügige Geld-Zurück-Garantie von 45 Tagen.

Hole Dir CyberGhost schon ab 2,03 € / Monat

3. Private Internet Access (PIA): Am besten für Datenschutz geeignet, mit leistungsstarken und anpassbaren Funktionen

Vorteile

  • Server in 91 Ländern
  • Open-Source-Anwendungen
  • Unbegrenzt viele Geräteverbindungen
  • Hochgradig anpassbar und viele Funktionen
  • Nur-RAM-Server, die Deine Daten bei jedem Neustart löschen
  • Kompatibel mit Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Routern und mehr

Nachteile

  • Erweiterte Optionen können VPN-Neulinge verwirren
  • Das Design der App ist unausgereift

Private Internet Access (PIA) bietet einige der besten Datenschutzfunktionen aller VPN-Anbieter. Die Anwendungen sind alle quelloffen, also Open-Source. Das bedeutet, dass jeder den Code auf Schwachstellen überprüfen kann. Das stärkt Vertrauen und sorgt für viel Transparenz.

PIA bietet Dir vollständige Kontrolle über Deine VPN-Konfiguration. Das liegt an den flexiblen sowie anpassbaren Sicherheitsfunktionen. Du kannst zwischen verschiedenen Verschlüsselungsstufen wählen, je nachdem, ob Du maximalen Schutz (256-Bit AES) oder höhere Geschwindigkeiten für Streaming und Spiele (128-Bit AES) benötigst. Anders gesagt: Du kannst Deine Einstellungen an Deine jeweilige Aktivität anpassen.

Wie andere Premium-VPN-Anbieter bietet auch PIA dedizierte IP-Adressen als Zusatzoption an. Besonders gut gefällt uns, dass PIA seine dedizierten IPs mit Fokus auf Datenschutz entwickelt hat. Das Unternehmen verwendet ein Token-System, um dedizierte IPs zuzuweisen. Es weiß also nie, welcher Nutzer welche IP benutzt.

PIA bietet auch eine Multi-Hop-Funktion. Sie kann Deinen VPN-Datenverkehr maskieren, indem sie ihn durch einen ShadowSocks-Server leitet. Du kannst zwischen ShadowSocks-Servern in mehr als 5 Ländern wählen.

Mit PIA kannst Du eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig verbinden. Das ist für größere Haushalte oder Familien mit vielen Geräten ideal. Ferner sorgt das umfangreiche globale Server-Netzwerk für zuverlässige Geschwindigkeiten und globalen Zugang. Es ist egal, ob Du zu Hause oder auf Reisen bist. Du wirst einen Server in Deiner Nähe finden, um einen störungsfreien Service zu erhalten.

Du solltest allerdings beachten, dass die Benutzeroberfläche von PIA wegen der vielen erweiterten Optionen zunächst etwas überwältigend sein kann. Du kannst PIA jedoch direkt nach der Installation benutzen, ohne die Einstellungen zu verändern. Hast Du Fragen, gibt es einen 24/7 Live-Chat-Kundenservice, der Dir bei der Einrichtung, Fehlerbehebung oder anderen Fragen hilft.

Für alle PIA-Pakete gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Das günstigste Angebot gilt 3 Jahre lang und kostet nur 1,75 € pro Monat. Der Dienst akzeptiert auch Zahlungen in Kryptowährungen. Damit kannst Du anonym zahlen und musst keine Finanzdaten angeben.

Hole Dir PIA schon ab 1,75 € / Monat

Kurzer Vergleich der besten VPNs 2025

In der nachfolgenden Tabelle sind die wichtigsten Funktionen der drei besten VPNs aufgelistet. Damit kannst Du sie einfach vergleichen. Zwar bieten alle VPNs solide Sicherheit und Datenschutz. Sie unterscheiden sich aber bei Dingen wie Server-Standorten, Gerätebeschränkungen, speziellen Funktionen sowie Preisen.

Anbieter

ExpressVPN

CyberGhost VPN

Private Internet Access

Server-Netzwerk

Server in 105 Ländern

Server in 100 Ländern

Server in 91 Ländern

Anzahl der simultanen Verbindungen

Bis zu 8

Bis zu 7

Unbegrenzt

Besondere Merkmale

Threat Manager, TrustedServer-Technologie

Für Streaming optimierte Server, NoSpy-Server

Anpassbare Funktionen, Open-Source-Anwendungen, Multi-Hop zur Tarnung

Kundenservice

24/7 Live-Chat,

E-Mail, Support-Center

24/7 Live-Chat, Kontaktformular,

E-Mail, Hilfe-Center

24/7 Live-Chat, Kontaktformular,

E-Mail, Wissensdatenbank

Niedrigster Preis

4,40 € / Monat

2,03 € / Monat

1,75 € / Monat

Website

expressvpn.com

cyberghostvpn.com

privateinternetaccess.com

FAQ zu VPNs für 2025

Ist der Einsatz eines VPNs sicher?

Ja, der Einsatz eines seriösen VPNs ist nicht nur sicher, sondern auch empfehlenswert. Das gilt insbesondere, wenn Du regelmäßig öffentliche WLANs nutzt. Ein gutes VPN verschlüsselt Deinen Internetdatenverkehr, verbirgt Deine IP-Adresse und hilft Dir, Deine Online-Privatsphäre zu schützen. Die Sicherheit hängt jedoch vom Anbieter ab. Du solltest ein seriöses VPN nehmen und solche mit schwammigen Datenschutzrichtlinien oder früheren Datenlecks meiden.

Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Nutzung eines VPN?

Ja, in einigen Ländern. VPNs sind in den meisten Teilen der Welt legal. Es gibt allerdings einige Länder, die ihre Nutzung stark einschränken oder verbieten. Erkundige Dich daher vor dem Kauf und der Nutzung eines VPN-Dienstes über die örtlichen Gesetze sowie Vorschriften.

Kann ich mit einem VPN auf regionale Inhalte zugreifen?

Ja, ein VPN kann Ihnen helfen, auf regionale Inhalte zuzugreifen. Verbindest Du Dich mit einem Server in einem bestimmten Land, denken Websites möglicherweise, dass Du von diesem Ort aus surfst. Dadurch kannst Du auch häufig auf staatliche Websites, Nachrichtenportale sowie andere lokale Ressourcen zugreifen.

Gibt es bei VPNs Einschränkungen?

Ja, sie haben einige Einschränkungen. Die Verbindungsgeschwindigkeit kann je nach Server und Stärke der Verschlüsselung variieren. Zudem können einige Websites den VPN-Datenverkehr blockieren, insbesondere Streaming-Plattformen. Bist Du nicht sicher, wo Du starten sollst, lies die Tipps zur Auswahl des besten VPN für 2025. Denke auch daran, dass ein VPN keine vollständige Internet-Sicherheitslösung ist. Es kann Dich nicht vor Viren und anderer Malware schützen. Daher ist es ratsam, auch in ein seriöses Antivirusprogramm zu investieren.

Kann ich ein kostenloses VPN benutzen?

Ja, aber das ist nicht ratsam. Viele kostenlose VPNs haben große Nachteile. Dazu gehören geringe Datenlimits, niedrigere Geschwindigkeiten, begrenzten Server-Zugang oder aufdringliche Werbung. Schlimmer ist noch: Einige protokollieren oder verkaufen Deine Daten. Liegt Dir etwas an Deiner Privatsphäre, ist ein seriöses, kostenpflichtiges VPN wie ExpressVPN die sicherste Wahl.


DWN
Politik
Politik Ministerposten der Union: Alle Namen und Überraschungen im Überblick
28.04.2025

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht die Aufstellung der Ministerposten der Union fest. Die SPD wird ihre...

DWN
Politik
Politik Neue Bundesregierung: Union stellt Personal für Ministerposten vor – Kabinettsliste mit Manager für Digitalisierung
28.04.2025

Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler der neuen Bundesregierung haben CDU und CSU ihre Besetzung der...

DWN
Technologie
Technologie Profi für Sicherheitslösungen: Bedrohungen sind alltäglich - so erhöhen Unternehmen die Cybersicherheit
28.04.2025

Cybersicherheitsabteilungen in Unternehmen ähneln zunehmend Notaufnahmen – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Die Bedrohungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Mobilität in China: Warum der Westen zurückfällt
28.04.2025

Chinas Autobauer überrollen die E-Mobilitätswelt – effizient, günstig, selbstbewusst. Während westliche Marken im Reich der Mitte an...

DWN
Politik
Politik Nato-Beitritt Deutschlands: 70 Jahre Bündnistreue im Wandel der Sicherheitspolitik
28.04.2025

Mit einem feierlichen Festakt wird heute in Brüssel an den Nato-Beitritt Deutschlands vor fast 70 Jahren erinnert. Für den Festakt im...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Trump glaubt an Selenskyjs Verzicht auf Krim
28.04.2025

Bislang hat Selenskyj eine Abtretung von Territorium an Russland ausgeschlossen. Trump glaubt nach einem Treffen in Rom, dass sich diese...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Ausblick: Deutscher Aktienmarkt weiterhin im Zoll-Chaos – Berichtssaison nimmt Fahrt auf
28.04.2025

Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der...

DWN
Politik
Politik Friedensforschungsinstitut Sipri: Weltweite Militärausgaben erreichen neues Rekordhoch
28.04.2025

Die weltweiten Militärausgaben haben 2024 erneut ein Rekordhoch erreicht. Laut dem Friedensforschungsinstitut Sipri summierten sich die...