Finanzen

JPMorgan: Zinsschock voraus – Warum US-Bonds Europa ausstechen

JPMorgan sieht in US-Anleihen den neuen Renditetreiber – Europas zögerliche EZB-Politik wirkt abschreckend auf Investoren.
01.05.2025 14:12
Lesezeit: 2 min
JPMorgan: Zinsschock voraus – Warum US-Bonds Europa ausstechen
Die Fed könnte Zinssenkungen schneller durchsetzen als die EZB – JPMorgan setzt auf US-Staatsanleihen. (Foto: dpa) Foto: Boris Roessler

Im Folgenden:

  • Wird Washington zur neuen Zentrale der globalen Zinspolitik?

  • Welche Folgen hat die Divergenz zwischen Fed und EZB für Anleger?

  • Droht Europa erneut den Anschluss zu verlieren?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Politik
    Politik Neue Regierung: Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister - AfD und Steuerzahlerbund fordern Reform
    01.05.2025

    Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...

    DWN
    Politik
    Politik Trump gegen die Welt: Warum Streit mit Verbündeten das China-Problem nur verschärft
    01.05.2025

    Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben zweifellos dem internationalen Ruf der USA auf den Finanzmärkten geschadet und das...

    DWN
    Technologie
    Technologie PwC-Studie: Künstliche Intelligenz könnte Weltwirtschaft bis 2035 um 15 Prozent beflügeln – doch der Preis ist hoch
    01.05.2025

    Während viele Volkswirtschaften unter dem Druck multipler Krisen taumeln – Energiepreise, geopolitische Spannungen, ein fragiles...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Trumps Politik schwächt den Dollar – Rogoff sieht Machtverschiebung zugunsten Europas
    01.05.2025

    Kenneth Rogoff sieht in Trumps Politik den Katalysator für das Ende des Dollar-Zeitalters. Europa steht vor der historischen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen JPMorgan: Zinsschock voraus – Warum US-Bonds Europa ausstechen
    01.05.2025

    JPMorgan sieht in US-Anleihen den neuen Renditetreiber – Europas zögerliche EZB-Politik wirkt abschreckend auf Investoren.

    DWN
    Panorama
    Panorama Jung oder KI: Zwei Wege zur Lösung des Lkw-Fahrermangels
    01.05.2025

    Angesichts des anhaltenden Fahrermangels setzt die EU auf die Senkung der Altersgrenze für Lkw-Führerscheine, während die USA auf eine...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Unternehmer weltweit in Alarmbereitschaft: Handelskriege, Schuldenkrisen und KI – Was kommt als Nächstes?
    01.05.2025

    UBS-Report: Unternehmer zwischen Angst vor Handelskriegen, Hoffnungen auf KI und dem Wettlauf um Nachhaltigkeit.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Versteckte Risiken: Wie die Rentenversprechen zur Illusion werden
    01.05.2025

    Vorsorge mit Risiko: Warum viele Pensionslösungen nur scheinbar sicher sind – und wie mangelnde Transparenz zum größten Feind der...