Politik

SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus

Die SPD hat sich entschieden. Kurz vor der Kanzlerwahl steht das SPD-Personal für die neue Regierung fest.
05.05.2025 09:08
Aktualisiert: 05.05.2025 09:08
Lesezeit: 1 min
SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus
Ein leeres Podium mit Mikrofonen steht vor dem SPD-Logo vor einer Pressekonferenz im Willy-Brandt-Haus (Foto: dpa). Foto: Jan Woitas

SPD-Personal: Das sind die künftigen Minister und Staatssekretäre

Nach intensiven Diskussionen hat die SPD ihr Kabinettsteam aufgestellt. SPD-Minister Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Bärbel Bas wechselt ins Arbeitsministerium, und Verena Hubertz übernimmt als SPD-Ministerin das Bauministerium. Dagegen scheidet Saskia Esken aus dem Kreis der SPD-Minister aus.

Schon seit Tagen galt als sicher, dass Lars Klingbeil SPD-Minister, Vizekanzler und SPD-Chef werden soll. Das Umweltressort geht an Carsten Schneider, derzeit Ostbeauftragter. SPD-Ministerin Reem Alabali-Radovan, bislang Integrationsbeauftragte, wird das Entwicklungsministerium führen. Stefanie Hubig, Justizministerin in Rheinland-Pfalz, wird nun SPD-Ministerin auf Bundesebene im Justizressort.

Zwei weitere SPD-Ministerinnen übernehmen Staatsministerämter: Elisabeth Kaiser, aktuell Parlamentarische Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, wird Ostbeauftragte. Natalie Pawlik, bisher für Aussiedlerfragen zuständig, wird SPD-Ministerin für Migration, Integration und Flüchtlinge.

Mehrheit weiblich im SPD-Kabinett

"Erfahrene Kräfte aus Landes- und Bundespolitik treffen auf neue Gesichter, die für Erneuerung im SPD-Personal stehen", erklärten die Parteichefs Lars Klingbeil, Saskia Esken sowie Generalsekretär Matthias Miersch zum SPD-Kabinett. Sie betonten, dass sechs von neun SPD-Minister- und Staatsministerposten von Frauen übernommen werden.

"Das SPD-Kabinett ist ein Team, das unser Land mit Entschlossenheit gestalten will", hieß es von der Parteiführung. Die SPD-Minister verantworten zentrale Ressorts der Bundesregierung, um Deutschlands Zukunft durch Investitionen zu sichern und die Interessen von Beschäftigten und Familien zu stärken.

Gemeinsam für eine starke neue Regierung

"Diese neue Regierung braucht ein echtes Teamgefühl, damit Deutschland wieder Kurs auf Fortschritt nimmt", so die gemeinsame Mitteilung. "Die SPD-Minister werden diese Herausforderung als Team annehmen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen XRP-Inhaber strömen zu ALL4 Mining, um mit dem Bitcoin-Mining zu beginnen und verdienen 9.777 US-Dollar pro Tag

Nach zwei Bärenmärkten und einem langwierigen Kampf mit der US-Börsenaufsicht SEC hat XRP endlich seinen Rekord von 2018...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IWF-Prognose 2025: Deutschland wächst kaum, USA ziehen davon
29.07.2025

Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognosen – und plötzlich scheint auch für Deutschland ein leichtes Wachstum...

DWN
Politik
Politik EU knickt vor Trump ein: Jetzt sollen Investitionen die Schmach kaschieren
29.07.2025

Die Europäische Union hat sich den US-Zöllen in Höhe von 15 Prozent unterworfen. Die Flucht nach vorn soll nun über eine Stärkung der...

DWN
Panorama
Panorama Diesel wird immer teurer: ADAC mit neuen Zahlen
29.07.2025

Lange galten Dieselfahrzeuge als Garant für niedrige Kraftstoffkosten – doch diese Rechnung geht immer seltener auf. Der Preisvorteil an...

DWN
Politik
Politik TVöD-Auszahlung: Millionen warten weiter – Gehaltserhöhung verzögert sich
29.07.2025

Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst warten auf die versprochene TVöD-Gehaltserhöhung. Die Tarifeinigung steht, die Auszahlung...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise in Deutschland: Eigentum wird wieder teurer
29.07.2025

Die Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen erneut – und zwar fast überall. Während sich die Mieten nur moderat verteuern,...

DWN
Technologie
Technologie Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud
29.07.2025

Das Dresdner Start-up Spinncloud erhält einen Millionenauftrag für seine KI-Chips, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. In...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis von Kursrutsch erholt: Lohnt sich jetzt der Einstieg? Wie Anleger vom Goldpreis profitieren
29.07.2025

Der Goldpreis hat sich vom Kursrutsch erholt und zeigt sich derzeit stabil. Obwohl die Kursrally vorerst abgeflacht ist, tendiert der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Kontrolle, Katars Kapital und Amerikas Cloud: Wer in deutsche Schlüsselindustrien investiert und warum
29.07.2025

Direktinvestitionen aus China, Katar und den USA prägen deutsche Schlüsseltechnologien. Doch hinter den Milliarden stehen strategische...