Finanzen
Anzeige

Schnell noch ins LIVE-WEBINAR reinklicken: Ist Bitcoin das neue Gold? – Chancen, Risiken und Perspektiven

Inflation, Staatsverschuldung, geopolitische Unsicherheiten: Viele Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen in Zeiten wachsender Instabilität schützen können. Während Gold traditionell als sicherer Hafen gilt, rücken Kryptowährungen wie Bitcoin immer stärker in den Fokus. Doch kann Krypto das klassische Gold wirklich ersetzen?
05.06.2025 18:03
Aktualisiert: 05.06.2025 18:33
Lesezeit: 2 min
Schnell noch ins LIVE-WEBINAR reinklicken: Ist Bitcoin das neue Gold? – Chancen, Risiken und Perspektiven
Bitcoin - sind Kryptowährungen das neue Gold? Im Live-Seminar diskutiert ein Anlageprofi diese und weitere Fragen (Foto: pixabay.com/Byszek).

Die Dynamik ist enorm: Bitcoin hat sich in den vergangenen Jahren vom spekulativen Asset zum viel diskutierten Wertspeicher entwickelt. Große Vermögensverwalter, Family Offices und zunehmend auch institutionelle Anleger investieren in digitale Assets. Doch es bleiben Fragen: Welche Risiken bestehen? Wie ist der rechtliche Rahmen in Deutschland und Europa? Und was bedeutet die Blockchain-Technologie langfristig für den Finanzsektor?

Im Experten-Webinar beantwortet Dr. Johannes Seemüller, Head of Trading BISON, diese und weitere Fragen. Der Anlageprofi diskutiert live mit Ihnen, ob Bitcoin eine echte Alternative zum gelben Edelmetall darstellt.

Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie jetzt noch kostenlos teil

In der Live-Veranstaltung geht Dr. Johannes Seemüller auf die Rolle von Gold und Bitcoin in einem Wertpapierdepot ein, dabei richtet er sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Welche Kryptowährungen sind aktuell besonders spannend und wie können diese im Portfolio eine ergänzende Rolle zu klassischen Anlageformen wie Gold oder Aktien spielen.

Das Webinar läuft bereits - klicken Sie sich jetzt noch schnell rein! Der erfahrene Marktkenner zeigt Ihnen im Live-Webinar, welche Chancen sich durch Kryptowährungen für unternehmerisch denkende Anleger ergeben.

Jetzt kostenlos reinklicken – limitiertes Live-Event für Entscheider!

Exklusiv im Webinar

  • Welche Kryptowährungen bieten Substanz statt Spekulation?
  • Wie lässt sich Krypto sicher lagern und regulierungskonform handeln?
  • Wie erkenne ich sinnvolle Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte?

Ergänzend zum Marktausblick vermittelt der Profi wichtige Grundlagen: Wie lagere ich Kryptowährungen sicher? Welche regulatorischen Hürden gibt es? Wie erkenne ich günstige Kauf- oder Ausstiegszeitpunkte? Ihre Fragen sind willkommen – im Live-Chat können Sie direkt mit unserem Referenten sprechen. DWN und Bison freuen sich über Ihre Teilnahme - klicken Sie hier und melden Sie sich kostenlos für dieses Experten-Webinar an!

Ihr Experte im Online-Seminar

Dr. Johannes Seemüller ist Finanzexperte mit umfangreicher Erfahrung im Wertpapierhandel und im Handel mit digitalen Vermögenswerten. Seit April 2024 ist er als Head of Trading bei Boerse Stuttgart Digital tätig, wo er den Handel mit digitalen Vermögenswerten, sowie dessen Weiterentwicklung, verantwortet. Zuvor leitete er als Head of Trading/Digital Assets bei der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG den Bereich des Handels digitaler Vermögenswerte.

Von 2018 bis 2022 war er in verschiedenen Führungspositionen bei Boerse Stuttgart Digital tätig, darunter als Chief Product Officer (CPO) und Head of Operations and Business Development. Er hat das Produkt BISON sowie dessen Kundenservice und Betrieb aufgebaut und das Geschäft in einer Hyperwachstumsphase skaliert. Dr. Johannes Seemüller ist ein leidenschaftlicher Quant-Trader und ein Experte im Bereich Kryptowährungen.

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.


DWN
Immobilien
Immobilien Miete bald unbezahlbar? Mehr als die Hälfte des Gehalts für die Miete
23.06.2025

Als Mieter müssen viele Menschen mittlerweile mehr als die Hälfte ihres Einkommens für ihre Bleibe bezahlen. Wie eine repräsentative...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrpflicht in Deutschland: Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
22.06.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stellenabbau: Deutsche Industrie verliert in nur einem Jahr 100.000 Arbeitsplätze
22.06.2025

Die desaströse Wirtschaftspolitik der letzten Jahre führt in der Konsequenz zu immer mehr Stellenabbau in der deutschen Industrie. Vor...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliardenschwere Anleger schwenken um: Keine Rezession in Sicht
22.06.2025

Milliardenschwere Fondsmanager halten eine globale Rezession inzwischen für höchst unwahrscheinlich. Dennoch dominieren Unsicherheit und...

DWN
Immobilien
Immobilien Hamburger Westfield-Überseequartier: Ist das die Renaissance der Shopping-Malls?
22.06.2025

In Hamburg hat ein gigantisches Einkaufszentrum auf 419.000 Quadratmetern eröffnet. Ein Tor, wer dabei nur an Shopping denkt. Der...

DWN
Finanzen
Finanzen Home Bias: Warum Anleger oft falsch investieren
22.06.2025

Home Bias ist die Neigung von Anlegern, im eigenen Land oder Währungsraum zu investieren. Immer wieder wird gesagt, dass deutschen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mein Job, dein Job: Jobsharing als Arbeitsmodell der Zukunft?
22.06.2025

Aufgrund gesteigerter Ansprüche von Arbeitnehmern und zunehmendem Fachkräftemangel müssen Unternehmen kreativ werden, was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mahnlauf statt Innovation: Wie Zahlungsausfälle die Wirtschaft bremsen
22.06.2025

Zahlungsverzögerungen belasten Europas Unternehmen massiv. Jeder zweite Betrieb rechnet mit Kundeninsolvenzen – Investitionen und...