Politik

Kim Jong Un stellt sich offen hinter Putin – USA schlagen Alarm

Nordkorea liefert Soldaten und Waffen an Russland – und Kim Jong Un verspricht Putin bedingungslose Unterstützung im Ukraine-Krieg. Während der Westen diplomatisch laviert, formiert sich eine neue Kriegsallianz. Washington warnt: Diese Zusammenarbeit muss sofort enden.
06.06.2025 10:53
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Kim Jong Un stellt sich offen hinter Putin – USA schlagen Alarm
Droht eine Ausweitung des Konflikts durch Kim Jong Uns Unterstützung? (Foto: dpa/Alexander Zemlianichenko) Foto: Alexander Zemlianichenko

USA fordern Ende der Zusammenarbeit zwischen Pjöngjang und Moskau

Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag ein Ende der Kooperation zwischen Nordkorea und Russland gefordert, nachdem der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un Moskau seine uneingeschränkte Unterstützung im Krieg gegen die Ukraine zugesichert hatte. Das berichtet das Nachrichtenportal Verslo žinios. „Die Stationierung nordkoreanischer Streitkräfte in Russland und jede Form der Unterstützung durch die Russische Föderation für die Demokratische Volksrepublik Korea müssen beendet werden“, erklärte Tommy Pigott, Sprecher des US-Außenministeriums, gegenüber Journalisten. Dabei verwendete er die offizielle Bezeichnung Nordkoreas – Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK).

Washington, dessen Vermittlungsbemühungen zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine bislang erfolglos blieben, zeigte sich besorgt über den jüngsten Besuch des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu in Nordkorea.

Kim Jong Un stellt sich demonstrativ hinter Putins Krieg

Bei einem Treffen mit Schoigu am Mittwoch äußerte Kim Jong Un laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA, dass Pjöngjang „die Position Russlands und deren Außenpolitik in allen zentralen internationalen politischen Fragen, einschließlich des Ukraine-Konflikts, uneingeschränkt unterstütze“.

Kim habe zudem seine Erwartung und Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass Russland in diesem „heiligen Kampf für Gerechtigkeit“, wie KCNA formulierte, „zweifellos den Sieg davontragen werde“.

Waffen, Soldaten, Loyalität: Nordkoreas Beitrag zum Krieg

Die staatliche Nachrichtenagentur berichtete weiter, dass sich beide Seiten darauf verständigt hätten, ihre bilateralen Beziehungen weiterhin „dynamisch auszubauen“. Nordkorea zählt mittlerweile zu den wichtigsten Verbündeten Russlands in dem seit über drei Jahren andauernden Krieg gegen die Ukraine. Pjöngjang habe Tausende Soldaten sowie Waffenlieferungen in Containern bereitgestellt, um dem Kreml bei der Verdrängung ukrainischer Streitkräfte aus der russischen Region Kursk zu helfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Bürokratieabbau verhindert: Warum Brüssel lieber Ideologie als Wirtschaft fördert
27.10.2025

Ein Signal gegen Wachstum: Das EU-Parlament hat den geplanten Bürokratieabbau für Unternehmen gestoppt – ausgerechnet jene Parteien,...

DWN
Politik
Politik Diplomat schlägt Alarm: Trumps Haltung gefährdet die Weltpolitik
27.10.2025

Donald Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus sorgt international für Spannungen. Viele Beobachter befürchten, dass seine...

DWN
Politik
Politik Argentinien: Milei feiert überraschenden Erfolg bei Kongresswahl
27.10.2025

Trotz Korruptionsskandalen und wirtschaftlicher Schwächen hat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei bei den Zwischenwahlen...

DWN
Panorama
Panorama Olympia in München: Bürgerentscheid beschleunigt Bewerbungspläne
27.10.2025

Mit dem eindeutigen Votum für eine Olympiabewerbung setzt München den DOSB unter Zugzwang. Die Stadt drängt auf ein schnelleres Vorgehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Vogelgrippe: Geflügelpreise trotz massenhafter Keulungen stabil
27.10.2025

Trotz massenhafter Tötungen von Nutztieren infolge der Vogelgrippe rechnet die deutsche Geflügelwirtschaft nicht mit kurzfristigen...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschlag: Gericht genehmigt Auslieferung mutmaßlichen Täters nach Deutschland
27.10.2025

Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines 2022 sorgten international für Aufsehen. Nun hat ein italienisches Gericht erneut der...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie-Investments in bewegten Zeiten: Chancen zwischen Atom, Wasserstoff und Sonne
27.10.2025

Die Welt verschlingt immer mehr Strom – von KI bis Rüstung. Atomkraft erlebt ein Comeback, Wasserstoff bleibt Wette auf die Zukunft,...

DWN
Politik
Politik 75 Jahre Verfassungsschutz: Präsident Selen warnt vor verschärfter Bedrohungslage
27.10.2025

Zum Jubiläum blickt der Verfassungsschutz auf wachsende Herausforderungen. Wo die Behörde derzeit die größten Gefahren sieht – und...