Panorama

Kunden sparen beim Einkauf wenig mit Treue-Apps

Treue-Apps versprechen Vorteile beim Einkauf – doch der tatsächliche Spareffekt ist ernüchternd. Eine Auswertung von über einer Million Kassenbons zeigt: Wer konsequent auf Sonderangebote setzt, kommt deutlich günstiger weg. Dennoch greifen viele Menschen weiter zu den Händler-Apps – und liefern dabei bereitwillig ihre Daten ab.
12.06.2025 10:12
Lesezeit: 2 min
Kunden sparen beim Einkauf wenig mit Treue-Apps
Icons der Apps von den Handelsketten Edeka (l-r), Rossmann, REWE und Kaufland auf dem Display eines iPhones. Wer angesichts der Inflation beim Einkaufen die besten Angebote nutzen will, braucht in immer mehr Geschäften eine zusätzliche App - doch lohnen diese sich wirklich? (Foto: dpa) Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Im Folgenden:

  • Wie viel Treue-Apps von Rewe, Lidl und Co. wirklich bringen
  • Warum Kaufland bei den Rabatten klar vorne liegt
  • Welche Händler besonders wenig Bonus gewähren

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt Raketen-Start-up HyImpulse: Mit Kerzenwachs ins Weltall – ist das die Zukunft?
    25.07.2025

    Das Unternehmen HyImpulse hat erfolgreich eine Kleinrakete mit Paraffin-Antrieb getestet. Der Vorteil: Der Brennstoff ist günstiger als...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bitcoin-Kurs auf Zwei-Wochen-Tief: Lohnt sich der Einstieg wirklich?
    25.07.2025

    Der Bitcoin-Kurs hat am Freitag einen spürbaren Rückschlag erlitten und ist auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen. Während kurzfristige...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlumfrage: AfD gewinnt in Sonntagsfrage an Zustimmung, Regierung verliert
    25.07.2025

    Die aktuelle Sonntagsfrage offenbart politische Verschiebungen, schwindende Zustimmung und wachsende Unzufriedenheit mit der...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Tesla-Aktie: Trotz Zahlen-Schock soll Aktienkurs um 680 Prozent explodieren
    25.07.2025

    Tesla liefert enttäuschende Quartalszahlen, die Tesla-Aktie steht unter Druck. Doch Ark Invest malt ein ganz anderes Bild: Der...

    DWN
    Politik
    Politik EU-China-Gipfel: Brüssel droht Peking wegen Putin und Billigexporten
    25.07.2025

    Die Europäische Union geht in die Offensive: Beim EU-China-Gipfel warnt Brüssel vor Pekings Nähe zu Russland – und droht wegen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen VW-Aktie dreht ins Plus trotz schwacher Zahlen und gesenkter Prognose – die Hintergründe
    25.07.2025

    Volkswagen steckt in der Krise: Gewinne brechen ein, teure Marken enttäuschen, der Elektrotrend zeigt Schattenseiten. Anleger haben...

    DWN
    Panorama
    Panorama Wie tief steckt Europa in der Wasserkrise?
    25.07.2025

    Die Grundwasservorräte in der EU sinken, Trinkwasserreserven geraten in Gefahr – und die EU-Kommission präsentiert keine wirklichen...

    DWN
    Panorama
    Panorama Boden, Macht, Kapital: Wem Deutschland heute tatsächlich gehört
    25.07.2025

    Wem gehört Deutschland – dem Staat, den Reichen, dem Volk? Der Besitz von Boden, Kapital und Ressourcen ist ungleich verteilt. Wer...