Panorama

Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die Gohrischheide bereitet große Sorgen. Trotz erster Erfolge bleibt die Situation instabil. Wie lange halten Mensch und Material dieser enormen Belastung noch stand?
04.07.2025 08:22
Lesezeit: 1 min
Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
Ein Fahrzeug der Feuerwehr kommt von einem Waldbrand in der Gohrischheide (Foto: dpa). Foto: Robert Michael

Über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz gegen Waldbrand Gohrischheide

Mehr als 1.000 Feuerwehrleute kämpfen aktuell in Thüringen und Sachsen gegen anhaltende Waldbrände. Trotz kleiner Fortschritte bleibt die Lage kritisch. Neue Unterstützung wurde angefordert.

Die Situation im Osten Deutschlands bleibt angespannt. Während sich das Feuer auf der Saalfelder Höhe in Thüringen laut Landratsamt etwas beruhigt hat, ist der Waldbrand Gohrischheide weiterhin außer Kontrolle. Dort, an der Grenze von Sachsen zu Brandenburg, ist die Lage unübersichtlich. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte sind am Freitag an beiden Orten weiterhin im Einsatz gegen die Flammen.

In der Gohrischheide sollen laut Kreisverwaltung bei einer Lagebesprechung am Morgen weitere Schritte beschlossen werden. Wie groß die vom Waldbrand Gohrischheide betroffene Fläche derzeit ist, lasse sich schwer sagen. Der Wind erschwere die Einschätzung, da sich die Brandfläche in der Nähe eines früheren Truppenübungsplatzes ständig verändert. Am Donnerstag sprach das Landratsamt noch von 200 Hektar, laut Feuerwehrkräften am Abend war jedoch eine Fläche von rund 1.000 Hektar betroffen. Die Zahl der Einsatzkräfte beider Bundesländer stieg auf über 500.

Verstärkung aus Bayern für Waldbrand Gohrischheide

Auf der Saalfelder Höhe traf in der Nacht zusätzliche Hilfe aus Bayern ein, so Peter Lahann vom Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt. Insgesamt arbeiten dort derzeit 562 Einsatzkräfte. Weitere Teams aus Bayern sollen tagsüber folgen und bis Sonntag vor Ort bleiben. Der Waldbrand Sachsen im Bereich Saalfelder Höhe erstreckte sich am Donnerstagabend auf etwa 250 Hektar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...