Panorama

Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die Gohrischheide bereitet große Sorgen. Trotz erster Erfolge bleibt die Situation instabil. Wie lange halten Mensch und Material dieser enormen Belastung noch stand?
04.07.2025 08:22
Lesezeit: 1 min
Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
Ein Fahrzeug der Feuerwehr kommt von einem Waldbrand in der Gohrischheide (Foto: dpa). Foto: Robert Michael

Über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz gegen Waldbrand Gohrischheide

Mehr als 1.000 Feuerwehrleute kämpfen aktuell in Thüringen und Sachsen gegen anhaltende Waldbrände. Trotz kleiner Fortschritte bleibt die Lage kritisch. Neue Unterstützung wurde angefordert.

Die Situation im Osten Deutschlands bleibt angespannt. Während sich das Feuer auf der Saalfelder Höhe in Thüringen laut Landratsamt etwas beruhigt hat, ist der Waldbrand Gohrischheide weiterhin außer Kontrolle. Dort, an der Grenze von Sachsen zu Brandenburg, ist die Lage unübersichtlich. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte sind am Freitag an beiden Orten weiterhin im Einsatz gegen die Flammen.

In der Gohrischheide sollen laut Kreisverwaltung bei einer Lagebesprechung am Morgen weitere Schritte beschlossen werden. Wie groß die vom Waldbrand Gohrischheide betroffene Fläche derzeit ist, lasse sich schwer sagen. Der Wind erschwere die Einschätzung, da sich die Brandfläche in der Nähe eines früheren Truppenübungsplatzes ständig verändert. Am Donnerstag sprach das Landratsamt noch von 200 Hektar, laut Feuerwehrkräften am Abend war jedoch eine Fläche von rund 1.000 Hektar betroffen. Die Zahl der Einsatzkräfte beider Bundesländer stieg auf über 500.

Verstärkung aus Bayern für Waldbrand Gohrischheide

Auf der Saalfelder Höhe traf in der Nacht zusätzliche Hilfe aus Bayern ein, so Peter Lahann vom Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt. Insgesamt arbeiten dort derzeit 562 Einsatzkräfte. Weitere Teams aus Bayern sollen tagsüber folgen und bis Sonntag vor Ort bleiben. Der Waldbrand Sachsen im Bereich Saalfelder Höhe erstreckte sich am Donnerstagabend auf etwa 250 Hektar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft-Aktie: Wie der KI-Boom den Gewinn über 100 Milliarden treibt
31.07.2025

Microsoft verdient erstmals mehr als 100 Milliarden Dollar – ein Meilenstein, der zeigt, wie tiefgreifend sich das Unternehmen unter...

DWN
Finanzen
Finanzen Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?
31.07.2025

Die Novo Nordisk-Aktie galt als Fels in der Brandung – doch nach einer drastischen Gewinnwarnung gerät das Erfolgsmodell ins Wanken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 2 Prozent Inflation: Kerninflation zieht Verbrauchern das Geld aus den Taschen
31.07.2025

Die Inflation liegt genau im Zielkorridor der EZB – ein scheinbar gutes Zeichen. Doch die Kerninflation bleibt hoch, vor allem...

DWN
Finanzen
Finanzen Renminbi im Welthandel: Warum Dollar und Euro dominant bleiben
31.07.2025

Chinas Regierung will den Renminbi zur globalen Handelswährung machen – und nutzt gezielt geopolitische Spannungen, um Druck auf...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ZF Stellenabbau: 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht
31.07.2025

Der Autozulieferer ZF rutscht immer tiefer in die Krise. Die "Zahnradfabrik" verzeichnet erneut einen hohen Verlust, steckt tief im...

DWN
Politik
Politik Trump tobt, doch Powell bleibt hart: Keine Zinsgeschenke für den Präsidenten
31.07.2025

Donald Trump fordert eine drastische Zinssenkung – doch Fed-Chef Jerome Powell verweigert den Gefolgschaftseid. Die US-Notenbank bleibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Reserve kommt: Was Anleger jetzt wissen müssen
31.07.2025

Die USA lagern still und heimlich Bitcoin – als nationale Reserve. Was bedeutet das für Anleger? Was steckt hinter dieser strategischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com übernimmt die Kontrolle beim Elektronikhändler – Ceconomy-Aktie im Fokus
31.07.2025

Der Einstieg eines Handelsgiganten verändert das Kräfteverhältnis bei MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com will Europas Elektronikmarkt...