Ambrosia breitet sich aus: Allergiegefahr an Straßenrändern steigt
Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen auslösen. Besonders betroffen sind Straßenränder, wo sich die invasive Pflanze in den letzten Jahren stark ausgebreitet hat. Experten raten Betroffenen zu Vorsicht und geben Tipps, wie sie sich schützen können.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Eine Ambrosia-Pflanze steht am Straßenrand (Foto: dpa).
Foto: Aljoscha Kreß/HLNUG
Im Folgenden:
Pflanze mit Hochsaison im SpätsommerFür manche Pollenallergiker stehen harte Zeiten bevor. Während Bäume wie Birke, Hasel und Erle im Frühjahr blühen und auch die meisten Gräser längst durch...
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.