Panorama

Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die Gohrischheide bereitet große Sorgen. Trotz erster Erfolge bleibt die Situation instabil. Wie lange halten Mensch und Material dieser enormen Belastung noch stand?
04.07.2025 08:22
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
Ein Fahrzeug der Feuerwehr kommt von einem Waldbrand in der Gohrischheide (Foto: dpa). Foto: Robert Michael

Über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz gegen Waldbrand Gohrischheide

Mehr als 1.000 Feuerwehrleute kämpfen aktuell in Thüringen und Sachsen gegen anhaltende Waldbrände. Trotz kleiner Fortschritte bleibt die Lage kritisch. Neue Unterstützung wurde angefordert.

Die Situation im Osten Deutschlands bleibt angespannt. Während sich das Feuer auf der Saalfelder Höhe in Thüringen laut Landratsamt etwas beruhigt hat, ist der Waldbrand Gohrischheide weiterhin außer Kontrolle. Dort, an der Grenze von Sachsen zu Brandenburg, ist die Lage unübersichtlich. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte sind am Freitag an beiden Orten weiterhin im Einsatz gegen die Flammen.

In der Gohrischheide sollen laut Kreisverwaltung bei einer Lagebesprechung am Morgen weitere Schritte beschlossen werden. Wie groß die vom Waldbrand Gohrischheide betroffene Fläche derzeit ist, lasse sich schwer sagen. Der Wind erschwere die Einschätzung, da sich die Brandfläche in der Nähe eines früheren Truppenübungsplatzes ständig verändert. Am Donnerstag sprach das Landratsamt noch von 200 Hektar, laut Feuerwehrkräften am Abend war jedoch eine Fläche von rund 1.000 Hektar betroffen. Die Zahl der Einsatzkräfte beider Bundesländer stieg auf über 500.

Verstärkung aus Bayern für Waldbrand Gohrischheide

Auf der Saalfelder Höhe traf in der Nacht zusätzliche Hilfe aus Bayern ein, so Peter Lahann vom Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt. Insgesamt arbeiten dort derzeit 562 Einsatzkräfte. Weitere Teams aus Bayern sollen tagsüber folgen und bis Sonntag vor Ort bleiben. Der Waldbrand Sachsen im Bereich Saalfelder Höhe erstreckte sich am Donnerstagabend auf etwa 250 Hektar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Die gemäßigte Haltung der US-Notenbank (Fed) verhilft XRP zu einem Kurs von 3,20 US-Dollar. DOT Miners bieten Anlegern stabile Renditen.

Institutionelle Fonds treiben die XRP-Preise in die Höhe. Das Green Mining von DOT Miners bietet Anlegern einen neuen Weg für stabile...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed-Zinsentscheid: Jerome Powell signalisiert erste Bereitschaft zu Zinssenkung
25.08.2025

Die US-Notenbank sendet neue Signale: Arbeitsmarkt schwächt sich ab, Trumps Zölle treiben die Preise – Fed-Chef Jerome Powell deutet in...

DWN
Politik
Politik Polens Machtkampf: Präsident und Premier machen das Land zur Lachnummer Europas
25.08.2025

Polen gehört zu den größten Unterstützern der Ukraine – doch in Washington blieb der Platz der Nation leer. Während Präsident...

DWN
Technologie
Technologie Social-Media-Sucht: Minister setzt auf differenzierte Maßnahmen statt Verbote
25.08.2025

Angesichts wachsender Sorgen über die intensive Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche hat NRW-Medienminister Nathanael...

DWN
Panorama
Panorama US-Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China in Koblenz angeklagt
25.08.2025

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen US-Staatsbürger erhoben, der auf einem Militärstützpunkt in Deutschland tätig war. Dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IG Metall: Kündigungswelle bei Porsche-Batterietochter Cellforce droht
25.08.2025

Bei der Porsche-Tochter Cellforce stehen zahlreichen Mitarbeitern nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall Kündigungen bevor. Die Schreiben...

DWN
Politik
Politik Grünes Licht für umstrittene Atommülltransporte durch NRW
25.08.2025

Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf eine der umfangreichsten Straßen-Atommülltransporte seit Jahrzehnten vor: Das Bundesamt für die...

DWN
Panorama
Panorama Ambrosia breitet sich aus: Allergiegefahr an Straßenrändern steigt
25.08.2025

Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage für Kinder: Warum P2P-Investments in die Schuldenfalle führen können
25.08.2025

Hohe Renditeversprechen locken, doch verspätete Zahlungen, fragwürdige Kreditvergaben und Plattformrisiken machen P2P-Investments zu...