Wirtschaft
Anzeige

Cyberrisiken für KMU: Wie mittelständische Unternehmen sich effektiv schützen können

Aufklärung über Cyberbedrohungen, Haftungsrisiken und wie eine Cyberversicherung existenzielle Schäden vermeiden kann.
30.07.2025 11:29
Aktualisiert: 30.07.2025 11:29
Lesezeit: 1 min
Cyberrisiken für KMU: Wie mittelständische Unternehmen sich effektiv schützen können
Cyberbedrohungen können schwere Schäden verursachen. (Foto: dpa)

Während große Unternehmen zunehmend in ihre Cybersicherheit investieren, sind viele kleine und mittlere Betriebe weiterhin anfällig. Dabei geraten KMU immer häufiger ins Visier von Hackern – sei es durch Phishing, Ransomware oder Datendiebstahl. Der Grund: Begrenzte Schutzmaßnahmen bei gleichzeitig attraktiven Zielstrukturen.

Die unterschätzten Folgen

Ein Cyberangriff kann für KMU existenzbedrohend sein:

  • Stillstand der IT-Systeme
  • Datenverlust oder Erpressung
  • Vertrauensverlust bei Kunden
  • Bußgelder bei DSGVO-Verstößen
  • Haftung gegenüber Dritten

Laut einer Bitkom-Studie aus 2024 liegt der durchschnittliche Schaden durch Cyberangriffe bei über 200.000 Euro – ein Betrag, den viele KMU nicht auffangen können.

Effektive Schutzmaßnahmen

1. Sensibilisierung & Schulung

Oft beginnt die Sicherheitslücke beim Menschen. Regelmäßige Schulungen zu Phishing, Passwortsicherheit und Social Engineering sind essenziell.

2. Technische Absicherung

  • Aktuelle Antivirensoftware
  • Firewall
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups (auch offline)

3. Notfallpläne etablieren

Ein Incident-Response-Plan hilft, im Ernstfall schnell und strukturiert zu reagieren. Wer weiß, was zu tun ist, spart wertvolle Zeit – und begrenzt den Schaden.

4. Cyberversicherung abschließen

Cyberversicherungen bieten nicht nur finanzielle Absicherung, sondern auch Zugriff auf IT-Forensiker, Rechtsberatung und Krisenkommunikation. Wichtig: Achten Sie auf individuelle Risikoprüfung und realistische Deckungssummen.

5. Externe Unterstützung nutzen

Ein IT-Sicherheitsaudit durch eine spezialisierte Agentur kann Schwachstellen identifizieren, bevor es ein Hacker tut. Viele Förderprogramme unterstützen KMU bei der Finanzierung.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Cyberangriffe längst kein Szenario für Konzerne allein sind. Sie sind Alltagsrealität im Mittelstand. Wer als KMU nicht nur reagieren, sondern aktiv vorsorgen möchte, schützt nicht nur Daten, sondern das eigene Geschäftsmodell.

 


DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft-Aktie: Wie der KI-Boom den Gewinn über 100 Milliarden treibt
31.07.2025

Microsoft verdient erstmals mehr als 100 Milliarden Dollar – ein Meilenstein, der zeigt, wie tiefgreifend sich das Unternehmen unter...

DWN
Finanzen
Finanzen Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?
31.07.2025

Die Novo Nordisk-Aktie galt als Fels in der Brandung – doch nach einer drastischen Gewinnwarnung gerät das Erfolgsmodell ins Wanken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 2 Prozent Inflation: Kerninflation zieht Verbrauchern das Geld aus den Taschen
31.07.2025

Die Inflation liegt genau im Zielkorridor der EZB – ein scheinbar gutes Zeichen. Doch die Kerninflation bleibt hoch, vor allem...

DWN
Finanzen
Finanzen Renminbi im Welthandel: Warum Dollar und Euro dominant bleiben
31.07.2025

Chinas Regierung will den Renminbi zur globalen Handelswährung machen – und nutzt gezielt geopolitische Spannungen, um Druck auf...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ZF Stellenabbau: 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht
31.07.2025

Der Autozulieferer ZF rutscht immer tiefer in die Krise. Die "Zahnradfabrik" verzeichnet erneut einen hohen Verlust, steckt tief im...

DWN
Politik
Politik Trump tobt, doch Powell bleibt hart: Keine Zinsgeschenke für den Präsidenten
31.07.2025

Donald Trump fordert eine drastische Zinssenkung – doch Fed-Chef Jerome Powell verweigert den Gefolgschaftseid. Die US-Notenbank bleibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Reserve kommt: Was Anleger jetzt wissen müssen
31.07.2025

Die USA lagern still und heimlich Bitcoin – als nationale Reserve. Was bedeutet das für Anleger? Was steckt hinter dieser strategischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com übernimmt die Kontrolle beim Elektronikhändler – Ceconomy-Aktie im Fokus
31.07.2025

Der Einstieg eines Handelsgiganten verändert das Kräfteverhältnis bei MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com will Europas Elektronikmarkt...