Wirtschaft

Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab es Regen, Flauten und Sorgen. Vor allem kleine und mittlere Betriebe kämpfen mit sinkenden Umsätzen. Doch wer jetzt in wetterunabhängige Konzepte investiert, kann sich unabhängiger machen – und gestärkt aus der Krise hervorgehen.
30.07.2025 14:31
Lesezeit: 2 min
Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
Das Wetter drückt die Umsätze im Gastgewerbe. (Foto: dpa) Foto: Thomas Warnack

Im Folgenden:

  • Welche Regionen besonders stark von Umsatzeinbußen betroffen sind.
  • Was die Dehoga zu den Umsatzrückgängen sagt.
  • Wie sich das Konsumverhalten der Gäste verändert hat.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Finanzen
    Finanzen Apple-Aktie nachbörslich im Plus: Anleger reagieren positiv auf Apple-Bilanz – das sagen Experten
    01.08.2025

    Die Apple-Aktie hat nachbörslich zugelegt. Grund ist die Apple-Bilanz, die gut bei den Anlegern ankam. Apple überzeugt mit starken...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Microsoft-Aktie: Wie der KI-Boom den Gewinn über 100 Milliarden treibt
    31.07.2025

    Microsoft verdient erstmals mehr als 100 Milliarden Dollar – ein Meilenstein, der zeigt, wie tiefgreifend sich das Unternehmen unter...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?
    31.07.2025

    Die Novo Nordisk-Aktie galt als Fels in der Brandung – doch nach einer drastischen Gewinnwarnung gerät das Erfolgsmodell ins Wanken....

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft 2 Prozent Inflation: Kerninflation zieht Verbrauchern das Geld aus den Taschen
    31.07.2025

    Die Inflation liegt genau im Zielkorridor der EZB – ein scheinbar gutes Zeichen. Doch die Kerninflation bleibt hoch, vor allem...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Renminbi im Welthandel: Warum Dollar und Euro dominant bleiben
    31.07.2025

    Chinas Regierung will den Renminbi zur globalen Handelswährung machen – und nutzt gezielt geopolitische Spannungen, um Druck auf...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen ZF Stellenabbau: 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht
    31.07.2025

    Der Autozulieferer ZF rutscht immer tiefer in die Krise. Die "Zahnradfabrik" verzeichnet erneut einen hohen Verlust, steckt tief im...

    DWN
    Politik
    Politik Trump tobt, doch Powell bleibt hart: Keine Zinsgeschenke für den Präsidenten
    31.07.2025

    Donald Trump fordert eine drastische Zinssenkung – doch Fed-Chef Jerome Powell verweigert den Gefolgschaftseid. Die US-Notenbank bleibt...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin-Reserve kommt: Was Anleger jetzt wissen müssen
    31.07.2025

    Die USA lagern still und heimlich Bitcoin – als nationale Reserve. Was bedeutet das für Anleger? Was steckt hinter dieser strategischen...