Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich? Welche Herausforderungen entstehen? Und wer trägt die enormen Kosten? Ein Überblick mit spannenden Antworten auf offene Fragen.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ein Blick auf das Kernkraftwerk Unterweser. Seit 2018 läuft der Rückbau des Werks, er zieht sich voraussichtlich bis ins Jahr 2032 (Foto: dpa).
Foto: Mohssen Assanimoghaddam
Im Folgenden:
Wie viele Kernkraftwerke müssen in Deutschland noch abgebaut werden?
Warum dauert der Rückbau von Atomkraftwerken so viele Jahre?
Welche technischen Herausforderungen entstehen beim Abbau?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.