Taiwan stärkt seine Halbleiter-Lieferketten angesichts geopolitischer Spannungen und des wachsenden KI-Wettbewerbs. Präsident Lai Ching-te kündigte Investitionen von rund 2,8 Mrd. Euro in KI, Quantencomputing und Robotik an. Mit Bosch, Infineon und NXP baut Taiwan zudem sein erstes europäisches Chipwerk in Dresden.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Eine Halbleiter-Scheibe wird in einem Reinraum des Chipherstellers Black Semiconductor aus einer Box genommen wird (Foto: dpa).
Im Folgenden:
Geopolitische Spannungen und KIAngesichts zunehmender geopolitischer Spannungen setzt Taiwan auf engere Kooperationen, um die Stabilität der globalen Halbleiter-Lieferketten zu sichern. Präsident...
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.