DNA-Datenspeicherung: Litauen präsentiert Technologie der Zukunft
Ein litauisches Startup will Daten in DNA speichern – kompakt, langlebig, ökologisch. Die Technologie könnte Server und Clouds bald überflüssig machen.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
DNA-Datenspeicherung: Ein Molekül könnte die Zukunft der digitalen Infrastruktur prägen – mit Folgen auch für Deutschland. (Foto:dpa)
Foto: Arne Dedert
Im Folgenden:
wie DNA-Datenspeicherung Server und Clouds ersetzen könnte
warum Deutschland direkt von der Technologie profitieren würde
weshalb Litauen auf einen Biocomputer als nächsten Durchbruch setzt
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.