Fed senkt Leitzins: Trump drängt auf geldpolitischen Kurswechsel
Die US-Notenbank senkt erstmals seit Ende 2024 den Leitzins – ein Schritt, der tief in die innenpolitische Auseinandersetzung hineinragt. Arbeitsmarktsorgen, steigende Preise und ein unberechenbarer Präsident machen die Entscheidung brisant. Doch wie unabhängig kann die Fed noch agieren, wenn Donald Trump Druck aufbaut und eigene Vertraute in Schlüsselpositionen setzt?