Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen und die umstrittenen Sparpläne entlädt sich in massiven Protesten. Während der neue Premierminister Lecornu um einen Haushaltskompromiss ringt, wächst der Druck auf eine Regierung, die zwischen Schuldenlast und politischem Stillstand taumelt.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
"Streik" steht auf dem Schild, das die Demonstrantin in die Höhe hält. 900.000 Menschen in Frankreich protestieren gegen Sparmaßnahmen. (Foto: dpa)
Foto: Jean-Francois Badias
Im Folgenden:
Warum Frankreich Hunderttausende auf die Straße bringt.
Wie Gewerkschaften nach langer Zeit wieder gemeinsam auftreten.
Welche Blockaden und Streiks den Alltag lahmlegen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.