Neue Atomkraftwerke: China und Russland überrollen den Westen
Während China und Russland neue Reaktoren in Serie hochziehen, steckt der Westen im Stillstand fest: veraltete Anlagen, Kostenexplosionen und jahrelange Verzögerungen. Die nukleare Zukunft wird längst nicht mehr in Washington, Paris oder Berlin entschieden.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Seit 2017 wurden 52 Verträge über den Bau neuer Kernreaktoren unterzeichnet, davon 25 mit chinesischer und 23 mit russischer Technologie. (Foto: dpa/PA Wire | Ben Birchall)
Foto: Ben Birchall
Im Folgenden:
Wie haben China und Russland die globale Führung übernommen?
Welche neuen Reaktortypen werden bereits in Serie gebaut?
Warum könnte China bis 2030 die USA und Europa überholen?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.