Deutsche Industrie kämpft mit Auftragsflaute – dennoch Zeichen der Erholung
Die deutschen Industrieunternehmen verzeichneten im August unerwartet rückläufige Auftragseingänge und spüren zunehmend die Folgen der US-Handelspolitik. Trotz des Dämpfers sehen Experten jedoch erste Anzeichen einer Stabilisierung – ein vorsichtiger Hoffnungsschimmer für die exportabhängige Wirtschaft.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Das Logo des britischen Chemiekonzerns Ineos ist an einer Produktionsanlage des Unternehmens am Kölner Stadtrand zu sehen [Symbolbild] (Foto: dpa).
Foto: Wolf von Dewitz
Im Folgenden:
Wie stark belastet die aktuelle Auftragsflaute die deutsche Industrie?
Welche Sektoren sind besonders betroffen und was bedeutet das für die Exportwirtschaft?
Gibt es Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.