Stahlindustrie vorm Aus: Maxhütte-Rohrwerk in Bayern schliesst
Das endgültige Aus der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg erschüttert die Region. Rund 300 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze, nachdem auch der letzte Versuch einer Rettung scheiterte. Das traditionsreiche Werk steht seit mehr als 150 Jahren für Stahlindustrie und wirtschaftliche Stärke in der Oberpfalz.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Das Foto vom 24.07.2000 zeigt einen Mitarbeiter der Maxhütte in seinem Schutzanzug beim Hochofenabstich im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg. (Foto: dpa)
Foto: Stefan_Kiefer
Im Folgenden:
Warum geht die 150-jährige Tradition der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg zu Ende?
Was führte zum Scheitern aller Rettungsversuche trotz staatlicher Millionenhilfen?
Welche Auswirkungen hat die Schließung auf die Region und die deutsche Stahlindustrie?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.